Freies Coworking - Regeln
Damit Du und ich ein gutes Erlebnis und Gefühl beim Coworking hast, habe ich auf dieser Seite ein paar Spielregeln zusammengeschrieben, die ich für sinnvoll erachte.Bitte halte Dich daran, und wenn irgendetwas unklar ist, dann melde Dich direkt bei mir.
- Die CoWorking-Sessions werden NICHT aufgezeichnet! Mach‘ Dir also bitte Notizen, wenn etwas Interessantes gesagt wird.
- Einstiegs-Runde (um 11:00 Uhr) Je nachdem, wie viele CoWorker da sind, nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit, um miteinander zu sprechen.
- Abschluss-Runde (um 13:30 Uhr) In der Abschlussrunde können wir uns etwas mehr Zeit nehmen, um auch zu plaudern. Wer dafür keine Zeit hat, verabschiedet sich bitte kurz im Chat und verlässt einfach das Meeting.
- Melde Dich bitte beim CoWorking mit dem selben Namen an, mit dem Du in der Facebook-Gruppe bist. Das hilft, dass wir uns dann in der Gruppe wiederfinden :-).
- Wenn Du nicht per Video und/oder Audio dabei sein kannst, dann schreib‘ das bitte im Chat, damit alle wissen, dass Du nicht nur beobachten möchtest …
- Wenn Du nicht von Anfang an beim CoWorking dabei sein kannst, macht das nichts! Du kannst jederzeit dazu kommen.
- Wenn Du zwischendurch „einsteigst“, dann schalte bitte Dein Mikro stumm und schreib‘ im Chat, dass Du da bist und was Du dir vorgenommen hast. Das sehe ich dann auf jeden Fall – und die anderen auch, wenn sie mögen.
- Du hast eine Frage, brauchst Feedback oder ähnliches? Dann schalte bitte Dein Mikro ein und sprich‘ mich an, ich bin die ganze Zeit auf Empfang, außer Du siehst bei mir das Schild „Komme gleich“.
- Es stört Dich, dass Du beim Arbeiten per Video zu sehen bist? Dann kann ich dir nur den Tipp geben, es auszuprobieren. Und mach‘ dir bewusst, dass auch alle anderen arbeiten – und Dir nicht dabei zuschauen :-). Solltest Du Dich doch dagegen entscheiden, dann verlasse bitte den Meetingraum und komm‘ zurück, wenn es wieder für Dich passt.
- Es ist Dir zu laut und zu unruhig? Dann schalte Deine Lautsprecher ab.
- Du musst telefonieren, mit den Kindern diskutieren oder etwas ausdrucken? Dann schalte bitte Dein Mikro auf stumm.
- Du kannst im Chat entweder alle Teilnehmer anschreiben, oder mir eine Privat-Nachricht schicken. Überlege bitte genau, was nur ich oder alle lesen können sollen.
Ja, kann sein … aber lockerer können wir immer noch werden und es ist mir extrem wichtig, dass Du das Beste aus den CoWorking-Sessions mitnimmst – und alle anderen auch.
Die Spielregeln sind aus den Erfahrungen von einigen CoWorking-Sessions meiner Business-Kollegin Claudia Kauscheder (Abenteuer Home-Office) entstanden …