• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 097: Der erste Schritt für Deinen Online-Kongress
Der erste Schritt für Deinen Online-Kongress Beitragsbild

In dieser Episode gebe ich Dir konkret den ersten Schritt an die Hand wenn Du Dich entschieden hast einen Online-Kongress zu veranstalten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=H0_X43GNLUE

Heute möchte ich mal ganz konkret werden. Denn eine Frage, die mich häufig erreicht, ist: „Swantje ich weiß, dass ich einen Kongress machen will. Aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.“

Und wenn Du zum allerersten Mal einen Kongress machst, dann ist diese Frage ja durchaus sehr berechtigt. 

Was ich immer wieder beobachte, ist, dass die meisten Veranstalter nun wild recherchieren, wen sie denn einladen wollen. 

Sie stöbern im Internet zu ihrem Thema und verlieren sich in den zahllosen Möglichkeiten. Ich kenne das sehr gut von meinem ersten Online-Kongress. Da sind dann Experten über Experten. Und meist kennt man selbst noch sehr viele Experten, die man sich dann bei der Gelegenheit auch gleich noch mal mit ansieht. 

Recherche ist wichtig und gut. Wenn das zu Marktforschungszwecken ist. Doch der erste Schritt für Deine Kongress-Planung ist es nicht. 

Denn Du kannst Dich schnell verzetteln und Dein Ziel aus dem Auge verlieren.   

Denn damit zäumst Du das Pferd von hinten auf. 

In meinem Kongress-Fahrplan habe ich die erste Station die „Kongress-Vorbereitung“ genannt. 

Und diese Vorbereitung besteht aus exakt drei Dingen. 

Die Recherche aber, die kommt erst bei Station 3.

Nun zu den ersten drei ToDo’s für Deine Kongressplanung.


Gewinne eine Überblick über das Projekt. 

Das Projekt Online-Kongress ist kein kleines Projekt. Und wenn Du es richtig angehst, dann kann es sein, dass Du immer wieder Kongresse durchführen wirst und damit langsam aber stetig Dein Business aufbaust.

Wie gehe ich nun vor, wenn ich den Überblick gewinnen will? Nun, ich verschaffe mir zunächst mal Informationen darüber, was alles getan werden muss. 

Gerne arbeite ich da mit einer Mindmap. Ich stelle das Thema in die Mitte und schreibe erstmal wahllos alles auf, was dazugehört. 

Dann sortiere ich in Gruppen.

Zum Beispiel fasse ich alle Notizen zusammen, in denen es darum geht, was getan werden muss.

Dann fasse ich alle Notizen zusammen, in denen es um das wie geht.

Oder ich fasse die Tools zusammen, mit denen ich arbeiten will…  

Ich weiß, es drängt Dich und Du möchtest gerne loslegen und viele empfinden diesen Schritt als Bremse. Doch später wird es Dir sehr zu Gute kommen, wenn Du Dich damit befasst hast.


Die zweite Sache, die Du in der Vorbereitung zu tun hast, ist Dich für Deine persönliche Einstiegsstrategie und Dein Kongress-Ziel zu entscheiden. 

Denn wenn Du kein Ziel hast, wirst Du am Ende möglicherweise große Umwege gehen. Und das kostet Dich am Ende nur Zeit, sondern auch Geld. 

Dieser Punkt ist mir so wichtig. Und deswegen reite ich auch immer wieder darauf herum.

Denn das Kongressziel bestimmt sehr stark mit, in welcher Weise Du Deinen Kongress durchführst.

Um Dir das deutlicher zu machen, habe ich dazu mal eine Zeichnung gemacht.

Wenn das hier nämlich Dein Weg ist und hier ist Dein Ziel. Da willst Du hin mit Deinem Business. Dann leitest Du die Schritte rückwärts ab, die getan werden müssen, um dort hin zu gelangen.

Wenn Du Dir nicht klar bist, über das Ziel, dann passiert das hier… Du gehst in Schlangenlinien auf Deinen Kongress zu. 

Für alle, die diese Episode nur hören, packe ich diese Zeichnung in die Shownotes…

Welche Arten oder Typen von Kongressen es gibt, erläutere ich Dir näher in meinem kostenlosen Workshop der Online-Business Wachstumsformel, der am 3. Februar startet. Sei unbedingt dabei, denn der Workshop steht nur alle 6 Monate kostenfrei zur Verfügung.  


Und Schritt 3 der Vorbereitung ist, dass Du Dich so organisierst, dass Du Deine ToDo’s stets im Blick behältst.

Es gibt so viele kleine Schritte, die auf dem Weg zu einem Online-Kongress getan werden müssen. Schnell wird die Liste immer länger und Du weißt nicht mehr, was wann getan werden muss.

Deswegen bringe ich in diesem Planungsschritt das, was getan werden muss in eine logische Reihenfolge. Ich nutze dafür Trello. Dieses Tool verlinke ich Dir gerne in den Shownotes. 

Trello ist wie eine große virtuelle Pinnwand. Dort kannst Du wie ein neues Board für das Projekt Online-Kongress anlegen und es mit Aufgaben füllen, die Du dann beliebig verschieben und in eine Reihenfolge bringen kannst.

Was denkst Du selbst über den ersten Schritt? Was würdest Du zuerst tun? 

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>