• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 100: Geburtstag!!! 100 Folgen und eine erfolgreich durchstanden Challenge
100 Folgen und eine erfolgreich durchgestandene Challenge

Heute feiere ich mit Dir meine 100 Episode und gebe Dir einen Rückblick über meine 30-Tage YouTube-Challenge.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=yr7EZ34ki7o

So eine krasse Zeit war das mit euch. Danke für eure Begleitung auf Youtube, auf meinem Blog, in meinem Podcast.

Heute möchte ich euch danken für eure Treue. In den letzten 30 Tagen habe ich mit eurer Hilfe, eurer Unterstützung und eurem Zuspruch etwas für mich fast undenkbares geschafft. Ich habe jeden Tag Content produziert und auf YouTube veröffentlicht.

Ich habe mir eine so krasse Challenge damit gesetzt, denn mit Familie und ohne ein festes Studio ist das Produzieren von Videos in guter Qualität garnicht so einfach. 

Und deshalb möchte ich mich heute mal ein bißchen feiern und hoffe, ihr macht zahlreich mit. Yiiiiiiiiiiiiha! 

Und bei der Gelegenheit gibt es noch etwas zu feiern:
Es ist die 100.te Podcast-Episode meiner Online-Kongress Ideenfabrik.

Als ich auf die Folge 97 zumarschierte, da schwante mir, dass vermutlich genau gegen Ende meiner 30-Tage-Challenge die 100.te Episode mit euch feiern würde. 

Deswegen habe ich heute extra eine Tröte und etwas Seifenblasen mitgebracht.

Heute möchte ich euch kurz von der Zeit berichten und auch über die Zahlen sprechen… 

Zuerst mal: Ich bin wirklich tierisch stolz auf mich, dass ich das durchgehalten habe.

Denn ich muss zugebend as war nicht immer leicht. Vor allem, weil ich parallel noch an meinem freien Workshop gearbeitet, verfeinert und verbessert habe, der am schon in Kürze startet.

Wenn Du Dich anmelden magst: Unter https://onlinebusinesswachstumsformel.de kannst Du das tun.  

Ja und parallel zu all den ToDo’s habe ich so mir so manches Mal die freien Vormittage gewünscht, die ich sonst hatte. Aber nun stand auf dem Plan: Nach dem Frühstück meine beiden Männer aus dem Haus werfen, dann schnell den Haushalt fertig machen und dann das Equipment zusammenstecken. 

Falls ich nicht am Abend vorher schon einen Plan gemacht hatte, was ich am nächsten Tag erzählen will, stand das noch auf dem Plan. Dann ab nach draußen. Drehort suchen und hoffen, dass die Hunde nicht so laut jaulen, keine Autos vorbeifahren oder der Hubschrauber ausgerechnet Streife fliegt, wenn ich gerade filmen will. 

Trocken war es hier ja meistens, wenn auch morgens manchmal recht kalt.

Dann wieder zurück in die Wohnung und ran an das Schnittprogramm. Schneiden, Rendern, Umwandeln in Audio, Hochladen, Blogbeitrag erstellen, Mail schreiben … Puh. Damit war ich pro Episode schon mal gut ein bis zwei Stunden beschäftigt.

Wenn dann noch Termine wie Coachings zu erledigen waren, musste ich gut vorarbeiten.

Meine Idee war, Videos von einer Länge um die 5 Minuten zu produzieren. Was mir dann bei den ersten dreien prompt mal überhaupt nicht gelungen ist. 

Nach und nach habe ich dann aber ein besseres Gefühl für Zeit und Umfang des Inhalts bekommen und lieber mehr Häppchen produziert als „ALLES“ in ein Video packen zu wollen.

Nun ein wenig zu dem Ergebnis in Zahlen:

In den letzten 30 Tagen lag die Wiedergabezeit bei 15.966 Minuten 

Es gab 3.764 Videoaufrufe.

Die durchschnittliche Wiedergabedauer lag bei 4:14 Minuten.


Prozentual sind tatsächlich (im Schnitt) nur 48% meiner Videos angesehen worden.

D.h. es fällt vermutlich keinem auf, sollte ich mich irgendwann einmal wiederholen… 😉

Was für mich am Spannendsten war: Meine Haupt-Zuschauer sind weiblich und zwischen 44 und 54 Jahre, wobei die Bandbreite vieler Zuschauer durchaus bis zu 35 Jahren runter und bis zu 54 Jahren rauf geht. 

Diese Informationen von YouTube helfen mir natürlich künftig sehr bei der Optimierung meiner bezahlten Werbung helfen. 

Bislang hatte ich nämlich immer den Eindruck (und auch bei anderen Plattformen so in den Analytics), dass Männer und Frauen bei mir recht ausgewogen sind und   

Ich hab in der Challenge-Zeit 105 neue Abonnenten gewonnen und 7 verloren. 

248 Likes erhalten und 2 Dis-Likes. 

Für die Videos gab’s 49 Kommentare aber nur sehr wenige Male wurden meine Videos geteilt. 

D.h. mein Inhalt muss noch besser werden, damit er auch viral geht. 

So………………….

Das waren die Youtubezahlen. 

Was ich natürlich nicht direkt in einen Zusammenhang stellen kann, sind meine E-Mail-Abonnenten, da ich zwar oft erfahre, warum jemand kommt aber nur selten, warum er geht.

Und da ich ja auch aktiv im letzten Monat meinen Workshop an meine Liste gesendet habe, kann es sein, dass sich aus diesem Grund einige abgemeldet haben - so wie es in jedem guten Launch der Fall ist.

Oder die Leser, die gegangen sind, hatten wie ich am Jahresanfang das Gefühl, dass sie mal Ballst von Bord werfen müssen. 

Du willst ein Detox für Deine E-Mail-Liste, weil Du das Gefühl hast, Deine Kontakte schlafen oder wollen nichts mehr mit Dir zu tun haben und Du bezahlst trotzdem jeden Monat die Kosten für die Anzahl an Kontakten?

Dann launche ein Programm oder verkaufe etwas. 

Im Schnitt haben sich pro Tag 1,5 Kontakte abgemeldet. 154 Neuanmeldungen standen 36 Abmeldungen gegenüber.

 

Mein Fazit:

Die Sache hat sich in jedem Fall gelohnt. Ich bin bei der Produktion von neuen Inhalten einfach wieder viel disziplinierter geworden, weiß einfach wieder, wie es sich anspürt, Ergebnisse zu erschaffen und dass es garnicht so viel Arbeit ist.

Es hat Spaß gemacht, aber nun brauche ich auch erstmal wieder eine Pause und werde mein Maß für Podcastepisoden wieder zurückfahren. Für dieses Jahr geplant sind vom Ansatz her pro Monat eine Podcast-Episode, ein Blogartikel und ein Live-Video auf Facebook.
Alles mit Content-Wiederverwendung auf anderen Kanälen - versteht sich…. 

Danke, dass Du mich durch diese Zeit begleitet hast. Dass Du geschaut, kommentiert, geliked oder auch abonniert hast. Das hat mir sehr geholfen, auch an Tagenden zu bleiben, wenn es mal schwieriger wurde.

In den nächsten Wochen werde ich meine bisherigen Inhalte Tag für Tag auf Steemit übertragen.

Ein Video ist schon online und hat mir nach einem Tag gleich 17 Dollar eingebracht. Das Kopieren und Einfügen hat mich keine 5 Minuten gekostet…

Und damit ich Dir auch etwas für Deine Treue zurückgeben kann, schreib mir dort doch gerne auch einen Kommentar, dann erhältst Du nämlich bares Geld von der Blockchain. Zwar zunächst als Kryptogeld, aber natürlich alles flexible tauschbar in Euro - werde ich meine Inhalte auf Steemit übertragen.

Wenn Du magst, hole Dir da ein Konto (und vergiss nicht, Dir Deinen Key aufzuschreiben, denn er gleicht ja in diesem Fall einem Bankkonto) und folge mir…

Schlusswort: Es war eine sehr intensive Erfahrung, die mich manchmal Schweiß gekostet hat. Aber, wenn es dann getan ist (wie immer bei hohen Zielen), wenn das Ziel erreicht ist, ist der Lohn umso süßer. 

Hier geht es nochmal zur Playlist, in der Du munter aussuchen kannst, was Du nochmal ansehen oder vertiefen willst. 

Abonniere den Podcast auf iTunes oder auf Stitcher (Android).

Höre auch in die letzte Episode rein

Shownotes:

Online-Business Wachstumsformel

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>