• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 075: Ein Online-Kongress aus dem Nichts
Online-Kongress aus dem Nichts Beitragsbild

Heute machte ich mit Dir über das 0-Euro-investieren-Modell für Deinen Kongress sprechen und warum dieses nicht funktioniert.

Aber keine Sorge, ich verrate Dir auch, wie es Low-Budget gehen kann, d.h. wie Du trotzdem sehr kostengünstig starten kannst.

Kennst Du den Ausspruch: Lieber unperfekt starten, als perfekt warten?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=CrCdCyZUHYI

Als ich vor knapp zwei Jahren die Idee hatte, einen Kongress zu machen, sollte ein Coaching an die 10.000 Euro kosten. 

Das war Geld, dass ich nicht hatte.

Ich war gerade in Elternzeit gegangen und da war nicht viel Spielraum. Und schließlich wollte ich den Kongress ja auch machen, um Geld zu verdienen.

Oder sagen wir mal so: Es war eigentlich ein großes Testprojekt, ein Experiment.

Damals wusste ich noch nicht, dass ich es so lieben würde, dass es am Ende meinen beruflichen Schwerpunkt ablöste.

Ich hatte eine Ahnung, denn ich wusste, dass es einen Markt gab und ich wusste auch, dass es nur wenige Coaches gab und noch dazu wusste ich, dass ich einige Kongresse echt schrecklich fand.

Und weißt Du was? Genau das war es, was dem ganzen diese Dynamik gegeben hat. 

Denn mich treibt weniger an, dass ich die Möglichkeit auf finanziellen Erfolg habe, da wir gerne minimalistisch leben und nicht viel benötigen.

Was mich antrieb war meine Vision, Online-Kongresse zu einem Format weiter zu entwickeln, das grandios ist und die Transformation, die im Augenblick vor sich geht zu wandeln.

Über Wünsche, Visionen und Ziele habe ich in der letzten Episode schon gesprochen. Hör da gerne nochmal rein.

Jedenfalls hatte ich den Markt analysiert (wie das geht, erfährst Du auch noch in einer der kommenden Folgen) und wusste, dass der Kongress über Kongresse durchaus Aussicht auf Erfolg hatte.

Doch die Kohle, ihn zu veranstalten, die hatte ich nicht. 

Man kann nicht sagen, dass ich garkein Geld hatte. Denn wenn das der Fall ist - auch bei den Menschen, die sich für mein Programm interessieren, ….. wenn Menschen zu mir kommen, die aktuell kein Budget oder keine Zeit für einen Online-Kongress haben oder die derzeit kein Einkommen haben oder sich in einer engen finanziellen Notlage befinden…. dann ist das kein Grund zu kapitulieren. 

Wir ALLE durchlaufen Zeiten der Knappheit oder Krise und die meisten von uns haben bereits finanzielle oder zeitliche Engpässe erlebt. Das ist völlig normal.

Wenn Du zu diesen Menschen gehörst und an meinem Coaching teilnehmen möchtest, aber derzeit von den genannten Problemen betroffen bist, tu Dir selbst bitte drei Gefallen:

  1. Stell sicher, dass Du etwas Geld durch eine berufliche Teilzeit- oder Vollzeittätigkeit einnimmst und melde Dich wieder bei mir, wenn Du Deinen finanziellen Engpass gemeistert hast. (Ich würde Dir nicht, wie andere Coaches empfehlen, einen Kredit aufzunehmen...)
  2. Oder umgekehrt: Mangelt es Dir an Zeit, dann schau, wo Du Dir Freiräume schaffen kannst. Setze Prioritäten, befreie Dich von Verpflichtungen und schau, was wirklich wichtig für Dich ist. Erarbeite Dir einen zeitlichen Spielraum von mindestens 5 besser noch 10 Stunden die Woche.
  3. In der Zwischenzeit nutze gerne meinen vierteiligen, freien Workshop oder das ganze Spektrum meiner kostenfreien Ressourcen, von meinen öffentlichen Webinaren und Blogbeiträgen und Videos bis hin zu meinem Newsletter. Und auch in der Facebook-Gruppe "Online-Kongresse planen" findest Du viele Anregungen.
    Diese kostenlosen Informationen werden Dir viele Denkanstöße geben und Dich so einen weiteren Schritt näher an Deine Ziele bringen.

Wenn Du diese drei Dinge beherzigst, bist Du auf dem besten Weg zu einer möglichen Zusammenarbeit mit mir. 

Und wenn Du ein paar Ressourcen hast (es braucht nicht mehr als 250 Euro), kannst Du ganz schlank starten.

Du kannst mit Elopage für 29 Euro im Monat, einer Webseite für 4,95 Euro im Monat (All-Inkl) und einem kostenlosen Mailprogramme (was nicht einmal notwenig ist, wenn Du mit Elopage Deinen Kongress durchführst) loslegen.
Dann bist Du für knapp 35 Euro im Monat dabei. Den Zeiteinsatz und die Kosten für die Hardware nicht mitgerechnet.

Für die Hardware musst Du mit einer Einmalanschaffung von knapp 80 Euro für eine bessere Webcam, 40 Euro für die Beleuchtung und einem funktionierenden einigermaßen aktuellen Laptop rechnen. 

Ich habe 2016 den Kongress mit einem 2009er MacBook aufgenommen und verarbeitet. 

Und Anneli hat mit einem alten Strahler aus dem Baumarkt ihre Beleuchtung erstellt.
Ein Mikrofon ist klasse, aber oft tut es ein gutes Smartphoneheadset auch. Damit führe ich meine Webinare durch und die sind prima. 

D.h. mehr benötigst Du nicht! 

Klar kannst Du finanzielle Ressourcen immer auch noch zusätzlich aufbringen, für kostenpflichtige Tools, einen Webdesigner, einen Grafikdesigner,  

Aber notwendig ist es nicht. Nicht für den ersten Kongress.

Und deswegen hör nicht auf Menschen, die behaupten, ein Kongress würde mehrere tausend Euro kosten. Das ist vielleicht das Facebook-Budget, welches diese Menschen verpulvert haben.

Aber das Geniale an einem Online-Kongress ist ja gerade, dass Du keine bezahlte Werbung machen musst, weil Deine Sprecher das Marketing für Dich übernehmen.

D.h. zwar nicht, dass Du Dich zurücklehnen kannst, denn es gibt durchaus einige Dinge, die Du für das Marketing tun musst - doch dazu in einem anderen Video mehr. 

Im Optimalfall sollte Dir diese Episode bei Deiner Entscheidung weiterhelfen, dieses Jahr mit einem Kongress Dein Business wachsen zu lassen. 

Wenn Du mich bei meiner 30 Tage-Challenge unterstützen magst, dann kannst Du das am Besten mit Deinem Kommentar und Like. Abonniere auch gerne den YouTube Kanal

Das hilft mir dranzubleiben! 

Schreib mir in die Kommentare, was Du darüber denkst, abgesehen von der eigenen Zeit etwas in einen Online-Kongress zu investieren?

[smart_track_player url=“http://traffic.libsyn.com/onlinekongress/OKI_075.mp3″ social=“true“ social_twitter=“true“ social_facebook=“true“ social_gplus=“true“ social_linkedin=“true“ social_pinterest=“true“ social_email=“true“]

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>