• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 093: Erfolg mit einem Online-Kongress – 3 wichtige Elemente
Erfolg mit einem Online-Kongress Beitragsbild

In dieser Episode spreche ich über den Erfolg mit einem Online-Kongress und was nach meinem Ermessen die drei wichtigsten Elemente für diesen Erfolg sind. 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=_4s0d3RCczo

In der letzten Episode habe ich über das Thema Misserfolg mit Deinem Kongress gesprochen und heute möchte ich darauf eingehen, welche Elemente wirklich eine Rolle für Deinen langfristigen Erfolg spielen.

Zum einen ist es nämlich das Business-Modell. Ich habe bereits so viele Kongresse gesehen, die einfach nur dachten, dass sie mit einem Kongress ein Business aufbauen können.

Doch nie haben sie sich die Frage gestellt: Welches Business? 

Ja, sicher, konnten sie eine grobe Antwort auf diese Frage geben und sagen: „Ich möchte Menschen coachen und ihnen helfen, gesünder zu leben.“ Nur mal so als Beispiel.

Doch am Ende reicht eben genau das nicht aus. 

Die Frage, die sich stellt ist: Aus welchen Säulen besteht Dein Business. 

Als ich mein Online-Kongresscoaching Business begann, hatte ich bereits ein komplettes Business-Modell im Kopf.

Ich hatte mir zahlreiche Online-Unternehmen angesehen und wusste exakt, welche Bausteine ich für mein Business nach und zum Teil noch während des Kongresses entwickeln wollte. 

Ein Business auf eine Säule zu gründen, ist eine sehr kritische Sache. Darüber habe ich in der letzten Folge schon gesprochen und wenn Du sie noch nicht angehört hast, stelle unbedingt sicher, dass Du in diese Folge reinhörst.

Meine tragenden Säulen waren zum einen das Coaching-Business, zum anderen der Produktverkauf (Kurse und Mitgliederbereiche) und als drittes weitestgehend passive Einnahmen durch Werbung für andere Online-Kongresse, Tools und Kurse.

Leichtsinnigerweise habe ich mir einen dicken Schnitzer in die letzte Säule geritzt, da ich die Kongress-Plattform verschenkt habe, die ich einst entwickelt und in Google auf Platz 1 gebracht habe. 

Doch mit online-kongresse.com plane ich, eine solche Plattform wieder aufzubauen und noch besser zu machen.

Also Punkt 1: Du musst nicht nur wissen, dass Du Dir ein Business aufbauen willst, sondern solltest auch die Säulen schon grob für Dich skizziert haben, aus welchen Quellen Du Einnahmen generierst. 

Punkt 2 ist die Klarheit über die Ziele, die Du mit dem Kongress verfolgst.

Da man mit einem Kongress so viele Dinge erreichen kann, ist es sehr schwer, zu erkennen, was aktuell denn nun im eigenen Business vorne an steht und am wichtigsten ist.

Über die 18 Gründe, die für einen Online-Kongress sprechen, habe ich ja ebenfalls in einer Episode 84 dieses Podcasts gesprochen. Und dabei noch einen  - den allerwichtigsten Grund unterschlagen, der sich schon bald aber wieder selbst ablöst:

Von den rund 79,6 Millionen Internetnutzern in Deutschland, der Schweiz und Österreich haben erst rund 0,25% einen Online-Kongress besucht. Von den zahlreichen Online-Unternehmen haben erst circa 200 Unternehmer einen Kongress für ihr Business-Wachstum genutzt. 

Das heißt, es sieht hier nicht aus wie auf Mykonos, wo ich einst mit meinem damaligen Freund Urlaub machte und mein Handtuch am Strand erst ausrollen konnte, wenn ein nadere sein Handtuch wegnahm. 

D.h. der Strand ist noch ziemlich leer. 😃

Aber was das Wichtigste ist, wenn Du einen Kongress planst: Du musst Dich für ein oder maximal zwei Ziele entscheiden und darauf das komplette Kongress-Konzept auslegen. 

Wenn Du meine Kongresstypen kennt, dann kriegst Du schon mal eine ungefähre Ahnung, wovon ich spreche. Also führe auf meiner Webseite gerne meine kostenlose Kongresstyp-Analyse durch, um zu erfahren, was für Dich und Dein Business gerade wichtig ist und wie Dein Kongress konzipiert sein sollte.

Warum ist das wo wichtig?

Der Kongress von der Stange funktioniert nicht mehr wie noch vor zwei Jahren. Heute ist es tatsächlich kein Alleinstellungsmerkmal mehr unter den Kongressanbietern, wenn Du einfach einen Kongress machst.

Heute ist es wichtig, was für einen Kongress Du durchführst. Und das hängt eben wesentlich mit Deinem Ziel zusammen. 

Oder anders ausgedrückt: 

Um Erfolg messen zu können, ist es wichtig zu definieren, was denn Erfolg ist.  

Und es ist wie mit der Positionierung mit Deinem Online-Business: Willst Du jedem helfen, fühlt sich keiner angesprochen. Wenn Du aber weißt, welches Problem Du hervorragend lösen kannst und das auch kommunizierst, dann wirst Du als kompetenter Anbieter wahrgenommen.

Und jetzt sind wir auch schon bei dritten und wohl wichtigsten Punkt:

Die Kommunikation mit Deinen Teilnehmern. Wenn es Dir nicht gelingt, eine Kommunikation aufzubauen, dann wird es Dir nicht möglich sein, eine Beziehungen zu möglichen Kunden und Interessenten aufzubauen.

Ohne Beziehung wird sich langfristig aber nichts entwickeln… 

Das ist wie in der Schule. Der Lehrer kann noch so gut sein, wenn er es nicht schafft, die Sprache seiner Schüler zu sprechen, dann wird er seine Schüler nicht erreichen und mitnehmen können. Dann wird er sie über kurz oder lang verlieren.

Anfangs ist dann vielleicht noch die Faszination über das Fachwissen da und einige wenige Schüler werden auch Fan werden. Doch nicht vom Lehrer sondern vom Fach.

Überleg mal, was bei Dir an Erinnerungen aus der Schule hängen geblieben ist. Sicherlich die Erinnerung an die Beziehungen, die Du geknüpft hast und weniger die fachlichen Inhalte.

Deswegen: Wenn Du etwas verändern willst, habe ein Konzept, dass Dich trägt, konzentriere Dich immer auf das aktuell wichtigste Ziel und baue Beziehungen auf.

Was denkst Du über diese drei Punkte? Sind es wirklich die wichtigsten oder habe ich etwas vergessen, was zum Erfolg dazu gehört?

Abonniere den Podcast auf iTunes oder auf Stitcher (Android).

Höre auch in die letzte Episode rein

Shownotes:

Kongresstyp-Analyse

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>