Die Webseitentechnik und Hardware für Deinen Online-Kongress ist eine der wichtigsten Grundlagen für Dein Event. Teil 1 der Minireihe gibt Dir Aufschluss über notwendige und unverzichtbare Tools, die Dir Arbeit für ein wolch umfangreiches Projekt erleichtern.
Abonniere den Podcast auf iTunes oder auf Stitcher (Android).
Höre auch in die letzte Episode rein
Shownotes
Webhoster:
Der Videobeitrag zum Webhosting existiert nicht mehr, da er überholt ist.
WebhostOne (UPDATE: Heute empfehle ich All-Inkl)
Datenbanksystem:
WordPress-Komplettpaket von ProWebStar:
Liefere nur noch die Inhalte und die Erstellung der Seite übernimmt ProWebStar Komplett-Service zu einem erschwinglichen Preis!
Oder nutze die Premium Kongress Template von ProWebStar: Allen Seiten sind schon anlegt (mit Impressum und Datenschutz) und Du hast eine Support-Anbindung und Dir wird geholfen, wenn es irgendwelche Schwierigkeiten gibt. Support-Chat für die Kommunikation mit Deinen Teilnehmern.
Oder nutze das Professionell-Kongress-Template von ProWebStar. Hier musst Du noch einige Seiten selbst anlegen und Du hast keine Support-Anbindung.
Hinweis: Solltest Du Dich für eines der Pakete entscheiden, so nutze doch bitte die oben stehenden Links. Dass würde uns viel bedeuten, denn es sichert uns den finanziellen Freiraum, für Dich weiterhin die besten Inhalte und Tools zu recherchieren.
Plugins:
Thrive Content Builder – jetzt Thrive Architect
Live-Support-Chat-Plugin: Smartsupp
EU-Richtlinien und Gesetze-Plugin
Videohosting:
Die Hardware für Deinen Online-Kongress
Webcam:
Mikrofone:
Samson Go Mic Clip-On USB Mikrofon f1/4r Laptop Computer
Samson Meteor Mic USB Studio/Podcast Mikrofon silber
Beleuchtung:
Rechnerleistung:
Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (für den Videoschnitt)
Mindestens 2,26 GHz Prozessorleistung – besser mehr
gute Grafikkarte
Podcast gratis abonnieren RSS