Wie kann ich mein Kongress-Marketing verbessern und mehr Menschen erreichen?
Eine Frage, die mir auch von Kongressveranstaltern immer wieder gestellt wird, die selbst an anderen Kongresscoaching-Programmen von anderen Coaches teilgenommen haben.
Meine Motivation für diesen Beitrag ist es, Dir einen guten Überblick für Dein Marketing zu bieten.
[Tweet theme=“basic-full“]Denn was nützt Dir ein großartiger Kongress, wenn niemand von Deinem Online-Kongress weiß?[/Tweet]
Mit den folgenden 12 Plattformen bist Du gut aufgestellt und kannst in jedem Fall mehr Bekanntheit und mehr Unterstützung und Traffic auf Deiner Kongress-Webseite erhalten.
Einige der Plattformen haben auch eine Facebook-Seite, wo die Kongresse gepostet werden, bei einigen kannst Du direkt Deinen Kongress vermarkten.
Deswegen beschreibe ich Dir kurz die Kongressplattformen und welche Voraussetzungen Du erfüllen musst. Zumindest soweit mir das bekannt ist. Dabei ist in der Reihenfolge keine Wertung zu sehen. Am Ende wirst Du über die Klickzahlen eine Aussage erhalten, wie hilfreich die Plattformen für Dein Kongress-Marketing tatsächlich waren.
#1 online-kongresse.com
Auf dieser Plattform kannst Du komfortabel die Daten für Deinen eigenen Kongress eingeben und die Bilder hochladen. Du kannst die Kongresse nach Experten durchsuchen oder schauen, welcher Experte bei welchen Kongressen noch gesprochen hat.
Auf der dazugehörigen Fanpage werden diese Kongresse automatisch gepostet existiert nicht. Mit Facebook-Werbung wird die Reichweite und Sichtbarkeit Deines Kongresses zusätzlich gesteigert.
Der Eintrag ist kostenfrei, allerdings wird es bald auch einen Premiumeintrag sowie die Möglichkeit zur Bearbeitung eines Expertenprofils geben, damit Du Dich als Sprecher für verschiedenen Kongressthemen vorstellen kannst.
Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit von der Seite einen Newsletter zu abonniere, um Deine Zielgruppe zu erreichen. D.h., Du greifst bei dieser Plattform mehr als nur die Tagesbesucher ab. Du erreichst alle, die sich hier für den Newsletter registriert haben.
Die Plattform listet jeden Kongress, der einen Affiliate-Link zur Verfügung stellt. Im Anschluss an Deine Eintragung kannst Du Deine Daten jederzeit selbst editieren.
#2 online-kongresse.info
Diese Plattform ermöglicht es Dir, dass Du hier gezielt nach Kongressen zu bestimmten Themen oder sogar zu Experten suchen kannst. Eine dazugehörige Fanpage existiert nicht. Der Betreiber Frank Eick postet jedoch Deinen Online-Kongress unter Verwendung Deines Affiliate-Links in verschiedenen Gruppen.
Ein Newsletter-Abonnement rundet das Angebot ab.
Du musst Deinen Kongress registrieren, ein paar Daten zum Kongress einreichen und einen Affiliate-Link in Höhe von 50% Provision zur Verfügung stellen. Dann werden Deine Daten in die Plattform eingepflegt.
#3 meinkongressde
Auf dieser optisch ansprechenden Plattform findest Du eine Liste mit Online-Kongressen und dem jeweiligen Link zum Kongress. Du kannst hier aktuelle aber auch vergangenen und künftige Kongresse getrennt voneinander anzeigen lassen. Zudem gibt es eine kurze Erläuterung, was ein Online-Kongress ist und eine Übersicht über Coaches in diesem Bereich.
Auch eine Newslettereintragung bietet die Betreiberin Norma Bendt auch eine Facebookseite an, auf der sie Trailer oder Zusatzmaterial postet.
Mit Deinen Kongressdaten und einem Affiliate-Link kannst Du die Betreiberin um die Aufnahme in die Liste bitten.
#4 die-besten-online-kongresse.de
Die Sammlung an Kongressen, die Stephan Petrowitsch zusammengestellt hat, ist nicht nur übersichtlich. Eine Besonderheit ist, dass in der Kongressübersicht die zu den gelisteten Experten gleich auch die Kongresse aufgeführt werden, wo diese noch gesprochen haben.
Die Anmeldung zum obligatorischen Newsletter ist selbstverständlich auch auf der Seite möglich.
Gegen Abgabe des Affiliatelinks und einiger spezieller Informationen kannst Du Deinen Kongress hier registrieren und listen lassen.
#5 online-kongresse-finden.jimdo.com
Diese Plattform bietet eine sehr umfassende Sammlung an Kongressen. Die Kongresse sind gelistet auf einer Seite mit jeweils einer einzelnen Seite für den Kongress, in welche der Betreiber das Youtube-Video eingebettet hat.
Diese Plattform bietet kein Newsletterabonnement an. Dafür gibt es aber eine dazugehörige Facebook-Seite mit dem Titel Online-Kongresse & ähnliches – kostenlose Expertenvideos, auf der regelmäßig die Kongresse gepostet werden. Alle, die der Gruppe beitreten, sind auf diese Weise in ihrem facebook-Feed informiert, sofern der Facebook-Algorhythmus nicht dafür sorgt, dass die Nachrichten ausgeblendet werden.
Selbst kannst Du Deine Kongresse in der Gruppe nicht posten, aber der Betreiber übernimmt diese Arbeit für Dich. Der Betreiber lässt sich so einiges einfallen, um Besucher auf Deine Kongress-Seite zu lotsen.
So erstellt er für jeden Kongress eine eigene Facebook-Veranstaltung und lädt seine Facebook-Abonnenten dazu ein. Somit verpasst keiner Dein Event – auch wenn er die Postings der Gruppe einmal überlesen haben sollte.
Verwirrend ist das nur, weil Du eventuell selbst mit dem Instrument Facebook-Veranstaltung arbeitest. Dann gibt es zwei Veranstaltungen mit einem ähnlichen Titel und der User weiß nicht wirklich, wer denn nun der Veranstalter ist.
Dabei arbeitet er selbstverständlich mit einem Affiliate-Link, um den Aufwand für sich über Provisionen zu refinanzieren.
Über das Kontaktformular kannst Du dem Betreiber von Deinem Kongress berichten und ihm Zugang zu Deinem Affiliate-Programm ermöglichen. Daraufhin wird der Kongress in die Liste aufgenommen. Sprich mit dem Betreiber, wenn Du keine zusätzliche Facebook-Veranstaltung unter Deinem Kongress-Namen möchtest. Auch wenn Du Deinen Namen nicht geschützt hast, kannst Du sicherlich mit ihm übereinkommen….
#6 kostenlose-online-kongresse.com (Update 25.06.2019: Diese Seite existiert nicht mehr.)
Diese Seite wartet mit einem hübschen Feed auf, der wie ein Blog daherkommt. Markierungen in der oberen Ecke der bebilderten Beitragskurzfassung geben an, ob der Kongress bereits online ist, noch aussteht oder schon vergangen ist.
Außerdem bietet der Betreiber eine Newsletterfunktion an, so dass auch hier die Nachhaltigkeit gegeben ist.
Einzigartig auf dieser Seite ist die Rubrik: Online-Kongressveranstalter/-innen im Gespräch. Hier gibt es Kurzinterviews mit den Veranstaltern zum Stöbern und Reinschnuppern.
Vermissen wird der Besucher hier allerdings eine Suchfunktion.
Auf der dazugehörigen Facebook-Fanseite „Kostenlose Online-Kongresse“ postet der Veranstalter allerdings die Kongresse. Von Zeit zu Zeit werden auch kurze Zusammenfassungen per Video von den Kongressen erstellt und auf Facebook und einem Youtube-Kanal den Suchenden zur Verfügung gestellt.
#7 online-kongresse-24.de (Update 25.06.2019: Diese Seite existiert nicht mehr.)
Diese Plattform ist von Layout und Suchfunktion bislang die nutzerfreundlichste mir bekannte Plattform. Du hast eine schöne Kalenderansicht, kannst aber auch zur Listenansicht wechseln. In der Kongressbeschreibungs-Detailseite erhältst Du an der Seite im Überblick die Kongressdaten.
Die Suchfunktion ist ausgereift und einfach zu handhaben. Du kannst nach Speakern oder Themen suchen. Es gibt auch einzelnen Kategorien. Diese sind zwar noch umständlich zu erreichen und der Wechsel von einer in die andere Kategorie erfordert mehrere Klicks. Dennoch: Hier ist eine Plattform mit hoher Usability entstanden.
Auf der dazugehörigen Facebook-Fanseite mit dem Titel „OnKon24 – Kostenlose Online-Kongresse auf einen Blick!“ postet der Nutzer aktuelle Kongresse. Sehr aktiv scheint diese Plattform Deinen Kongress in dem schnellen Netzwerk Twitter zu verbreiten.
Wenn Du also andere Kanäle für Deinen Kongress erreichen möchtest, kommst Du an diesem Anbieter nicht vorbei.
Die kostenlose Werbung wird mit einem Affiliate-Link hinterlegt.
#8 onlinekongressakademie.de (Update 25.06.2019: Diese Seite existiert nicht mehr.)
In ihrem Online-Kongress-Archiv hat die Betreiberin schon eine beachtliche Anzahl an Online-Kongressen gelistet, über die Du mit einer einfachen Menüführung mehr erfahren kannst.
Leider ist die Nutzung des Zurück-Buttons hier anstrengend, da die Webseite einen dann immer fragt, ob man die Seite verlassen möchte.
Dafür kannst Du Dich aber für einen kostenlosen Newsletter eintragen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Deinen Kongress kannst Du über eine E-Mail bei der Seitenbetreiberin anmelden.
#9 Wiki der Online-Kongresse
In diesem Artikel findest Du laufende, kommende und vergangene Online-Kongresse ohne viel Schnick-Schnack in einer übersichtlichen Liste. Oben gibt es ein praktisches Inhaltsverzeichnung für diese drei Kategorien, so dass Du schnell zu den Veranstaltungen springen kannst, die Dich interessieren.
Beim Anbieter bestellen kannst Du zudem noch eine E-Mail-Benachrichtigung.
#10 onlinekurse-kompass.de
Der Onlinekurse-Kompass ist eine Übersicht über Challenges, Kurse, Online-Kongresse – schlichtweg alles, was dem Marketing für Online-Unternehmer dient.
Auf einer Übersichtsseite werden die neuesten Formate untereinander gelistet. Der Kurskalender bietet die Möglichkeit, Formate auszuwählen und speziell danach zu suchen. Bislang wird diese Plattform von Veranstaltern noch wenig für das Kongress-Marketing genutzt.
Zu jedem Eintrag gibt es eine Extra-Seite mit Informationen zum Kurs- bzw. Kongress-Anbieter.
Die Betreiberin arbeitet bislang nicht mit Affiliate-Links.
Zum Abschluss noch vier Möglichkeiten, wo Du Deinen Kongress auch selbst vermarkten / promoten darfst:
#11 Facebookgruppe Online Kongresse
Entgegen einiger anderer Gruppen ist diese Gruppe offen für Deine Promotion. Als Mitglied dieser offenen Gruppe kannst Du Deine Postings und Beiträge selbst einstellen und mit Deinem Direktlink arbeiten. Das Gute: Die Postings sind auch für nicht angemeldete Facebook-Nutzer oder Gruppenmitglieder sichtbar.
#12 Online Event – Xing Ambassador Community
Hier gibt es jeden Monat ein Forum, wo Du Dein Online-Event bewerben kannst. Vorausgesetzt natürlich Du hast einen Xing Account und bist der Gruppe beigetreten.
#13 Fanpage Online-Kongresse
Auf meiner Fanpage hast Du jeden Samstag die Möglichkeit unter dem dafür vorgesehenen Post Deinen Kongress zu teilen und andere Kongresse zu liken. Damit wir als Gemeinschaft mehr Menschen erreichen, bitte ich Dich darum, diesen Post auch in Deiner Timeline, Deinen Gruppen oder Deiner Fanpage zu teilen. Damit unterstützt Du alle anderen Veranstalter und erhältst umgekehrt eben diese Unterstützung zurück.
#14 Online-Kongresse erfolgreich planen
In meiner Gruppe „Sichtbarkeit durch Online-Kongresse“ erhältst Du nicht nur Unterstützung von anderen Kongressveranstaltern und solchen, die auf dem Weg sind. Deine Promotion ist anders als zum Beispiel in der Kongressveranstalter-Community oder der Gruppe Onlinekongressorganisation willkommen – wobei erstere gerade sehr viel Werbung in sich trägt. Deine Promotion in meiner Gruppe ist nur in den Kommentaren des dafür vorgesehenen Posts einmal die Woche freitags erlaubt.
Update 24.03.2017:
#15 Solopreneure & Freelancer
In Julians Facebook-Gruppe „Solopreneure und Freelancer“ erhältst Du jeden Freitag die Möglichkeit, Deine Angebote zu posten. Dazu gehören auch Online-Kongresse.
Sicherlich werden in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren noch weitere Plattformen hinzu kommen, die Dich bei der Vermarktung unterstützen, da die Affiliateprovisionen für Kongresse durchaus ein kleiner Nebenverdienst für die Betreiber darstellen.
Wenn Du noch eine Plattform kennst, die ich hier nicht aufgeführt habe, dann poste sie doch in die Kommentare und ich kann nach und nach den Artikel ergänzen und somit eine vollständige Übersicht für Dich und künftige Kongress-Veranstalter/innen erschaffen, die mehr für ihr Kongress-Marketing tun möchten.
#16 conguru.org (Update 25.06.2019: Diese Seite existiert nicht mehr.)
Auf dieser Seite kannst Du Dich registrieren und bequem all Deine Daten online eingeben, um Deinen Kongress auf der Plattform listen zu lassen.
Die Übersichtsseite ist nach Kongressen, Kategorien, Terminen und Veranstaltern sortiert. Es gibt eine differenzierte Suche. In der Seitenleiste werden aktuelle Kongresse aufgelistet. Ein Newsletterangebot komplettiert das Angebot.
Es gibt auch die Möglichkeit Videos einzubinden, allerdings scheinen davon noch wenige bis keine Kongresse Gebrauch zu machen.
Zu jedem Eintrag gibt es eine Extra-Seite mit Informationen zum Kongress. Die Seite listet Deinen Kongress im Tausch gegen einen Affiliatelink.
Sicherlich werden in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren noch weitere Plattformen hinzu kommen, die Dich bei der Vermarktung unterstützen, da die Affiliateprovisionen für Kongresse durchaus ein kleiner Nebenverdienst für die Betreiber darstellen.
Wenn Du noch eine Plattform kennst, die ich hier nicht aufgeführt habe, dann poste sie doch in die Kommentare und ich kann nach und nach den Artikel ergänzen und somit eine vollständige Übersicht für Dich und künftige Kongress-Veranstalter/innen erschaffen, die mehr für ihr Kongress-Marketing tun möchten.
#17 webinardome.info
Diese Seite hat ebenfalls alle aktuellen Online-Kongresse gelistet, ist allerdings nicht alleine auf Online-Kongresse spezialisiert sondern listet auch Webinare und andere Events.
Der Kongresskalender könnte übersichtlicher sein. Auf einer Kongress-Informations-Seite erfährt man näheres über die einzelnen Kongresse. Einen Newsletter gibt es offensichtlich nicht. Der Eintrag erfolgt sicher über einen Affiliatelink, wenn Du den Seitenbetreiber Volkman Neumann anschreibst.