• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 076: Kongresscoach: Ein aussterbender Beruf?

Kongresscoach - ein aussterbender Beruf Beitragsbild

Was unterscheidet Dich von anderen Kongresscoaches und sind Online-Kongresse nicht schon längst überholt?

Diese Fragen wurden mir immer wieder gestellt und ich liebe sie zu beantworten, denn sie sind gut!  Und deshalb will ich Dir heute einen Einblick in das geben, was ich mache und warum ich davon überzeugt bin, dass es mehr Kongresscoaches geben sollte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=3tpmw_tmEDQ

Im Augenblick gibt es wahrlich nicht viele Angebote, um genau zu sein drei mir als aktiv bekannte Kongresscoaches im deutschsprachigen Raum. 

Und wenn ich dann definieren soll, was mich unterscheidet, dann ist das nicht sonderlich schwer. Im Meer anderer Angebote als Business-Coach hast Du es da schon viel, viel schwerer.

Das Risiko wenn ich darüber spreche ist dabei aber auch immer, dass Du als Zuhörer direkt auf die Angebote anderer Coaches schließt. Und dann gehörst Du entweder zu den Anhängern dieser Coaches oder Du spürst, dass Du Dich zu meiner Art hingezogen fühlst.

Es geht mir aber hier nicht darum, Fronten aufzubauen. Und ich habe auch nicht vor, mich mit Leistungen oder Fähigkeiten zu brüsten. 

Wenn Du mich schon länger kennst, weißt Du, dass ich da immer eher bescheiden durch die Welt gehe und von außen eher noch einen Stupser brauche, zu meiner Kompetenz zu stehen.

Und es liegt mir auch fern, den Eindruck zu erwecken, andere Coaches wären schlecht.

Denn das kann letztlich nur der Kunde entscheiden. Und wer bin ich, das zu beurteilen?

Auch hier wieder ein kurzer Abstecher zu den Schöpfungsprinzipien: Das Prinzip der Resonanz sorgt dafür, dass wir uns mit anderen Menschen verbunden fühlen oder nicht. 

Sie werden uns geschickt oder sagen wir besser: Wir ziehen sie in unser direktes Umfeld. Und so fühlt sich der eine zu den einen Kongresscoaches und der andere zu den anderen Kongresscoaches hingezogen.

Wir sind alle unterschiedlich, haben unterschiedliche Schwerpunkte und Präferenzen. Und in dieser Episode geht es mir deshalb einfach nur darum, diese Unterschiede aufzuzeigen, damit Du eine kluge Wahl treffen kannst – und wenn das nicht ich, sondern ein anderer Kongresscoach ist?

Hey gut, dann gibt es hoffentlich bald einen Kongress-Veranstalter mehr, der mit seinem Online-Kongress nicht nur die Welt bewegt sondern dem ein Kongress auch dazu dient, sich selbst ein Business aufzubauen, dass er liebt. 

Ich weiß so wenig über die anderen Coaches, die es aktuell gibt. Ich kenne deren Ausbildungen nicht – weil ich es entweder nicht recherchiert habe oder weil sie nicht darüber sprechen. Ich weiß vielleicht, ob sie jemals selbst einen Online-Kongress durchgeführt haben, aber ob sie kompetent genug sind, dass kann immer nur der Kunde entscheiden.  

So, das war das Vorwort. Nun zu der Frage, was mich unterscheidet… (wohlgemerkt eben nach dem heutigen Stand meines Wissens):

Ich könnte jetzt einige Dinge auflisten, wie z.B. meine didaktische Erfahrung aus meiner beruflichen Erfahrung als Lehrerin und Schulleiterin, meine Kompetenz als Kinesiologin beim Auflösen hinderlicher Glaubenssätze und Muster, meine umfassenden Weiterbildungen als Moderatorin für Entwicklungsprozesse in Gruppen, als Supervisorin, als Konfliktmediatorin oder meine Ausbildung als Trainerin für die Schöpfungsprinzipien.

Doch das ist garnicht der entscheidende Punkt…  

Der entscheidende Punkt ist, dass Du im Vergleich zu anderen Coaches bei mir lernst, wie Du einen Kongress veranstaltest, der zu Dir, Deinen Unternehmenszielen und der Phase, in der Du Dich mit Deinem Unternehmen befindest auch optimal passt. Bei mir gibt es nicht nur die richtige Vorbereitung für Menschen, die aus dem Nichts ein Business aufbauen oder die einfach ihre Botschaft in die Welt tragen wollen. Denn meine Mission ist es, Dir Kongresse für jede Phase Deines wachsenden Business näher zu bringen.Deshalb habe ich aufgrund meiner Studien und meiner Business-Erfahrung ein einzigartiges System aus sieben Kongresstypen entwickelt, welches Du immer und immer wieder in Deinem Unternehmen verwenden kannst.

D.h. bei mir erhältst Du kein Coaching für einen Online-Kongress von der Stange. Im Anschluss an Deinen Kongress wirst Du von mir (im Gegensatz zu der Begleitung anderer Coaches) so viel Business-Know-How erhalten haben, dass Du nicht in dem bekannten „Kongressloch“ verschwindest und wieder von vorne anfängst.

Nein: Du baust im wahrsten Sinne des Wortes auf Deinem Kongress auf.

Meine Expertise im Vergleich zu all den anderen Programmen auf dem Markt liegt darin, dass Du nicht nur einen Kongress organisierst… 

Du wirst lernen, wie Du Kongress logisch und sinnvoll in Dein Business integrierst, damit Dein Kongress am Ende nicht isoliert dasteht. Ich kann es nicht oft genug betonen, dass Du lernst, wie sich Dein Kongress perfekt in Deinen Business-Mix einpasst und Du ein Geschäftsmodell entwickelst, dass sich den Kongress optimal zu Nutzen macht, ganz gleich, welches vorrangige Ziel Du im Augenblick mit Deinem Kongress hast.

Und damit sind wir auch indirekt schon bei der zweiten Frage:

Sind Online-Kongresse nicht schon längst überholt? 

Ja, der Prototyp von Online-Kongress den wir alle im Kopf haben, der hat sicherlich bald gänzlich ausgedient.

Doch das bedeutet nicht, dass Kongresse als Format überholt sind.

Sie sind hochwirksam. Doch für die neue Generation der Online-Kongresse wird es immer wichtiger, dass Du Deine ganz persönliche Handschrift zum Ausdruck bringen kannst. Und Dich darin zu unterstützen, dass ist mein Steckenpferd.

Was für Dich wichtig sein könnte, ist: Ich habe alle Entwicklungen selbst durchlaufen. D.h. ich habe im Gegensatz zu manch anderem Kongresscoach auch wirklich einen eigenen Kongress veranstaltet und ihn ohne fremde Hilfe oder Unterstützung einer großen Gruppe von Coachees oder Affiliate-Partnern gelauncht.

Noch dazu mit einer vollkommen neuartigen Kombination aus Tools, die es künftig anderen Kongressveranstaltern ohne große Vorkenntnisse in Webseitenprogrammierung ermöglichen, einen Kongress kostengünstig, technisch einwandfrei und leicht umzusetzen.

Ich musste am eigenen Leib erfahren, was man braucht, um genau dies zu erreichen. Ich bin auf diesem Gebiet Expertin geworden und meine Kundinnen können sicher sein, dass ich nur die Strategien und Konzepte weitergebe, die wirklich erprobt sind und funktionieren.

Doch was am wichtigsten ist: Ich habe nicht nur einen Online-Kongress durchgeführt und schon ein Dutzend Kongressveranstalter begleitet: Ich widme mich intensiv der Recherche und bilde mich regelmäßig durch Kurse und Programm fort – derzeit vorwiegend im Bereich Online-Marketing.Dadurch hebe ich mich deutlich von anderen Coaches ab, die ihren Arbeitsschwerpunkt auch auf anderen Bereichen haben und lediglich nebenberuflich Kongressveranstalter begleiten. 

Ich hoffe, das war jetzt alles nicht „too much“ für Dich? Aber ich denke, bei 42 Jahren darf man schon einiges an Erfahrung auf dem Buckel haben, findest Du nicht auch? 😉

So, im Optimalfall hat Dir diese Episode bei Deiner Entscheidung für einen Kongresscoach weitergeholfen und Du kannst schon dieses Jahr mit einem Kongress Dein Business wachsen lassen. 

Wenn Du mich bei meiner 30 Tage-Challenge unterstützen magst, dann kannst Du das am Besten mit Deinem Kommentar und Like. Abonniere auch gerne den YouTube Kanal. 

Das hilft mir dranzubleiben! 

Schreib mir, welche Eigenschaften und Fähigkeiten ein guter Kongress-Coach in Deinen Augen haben sollte? 

(Du und ich – Wir wissen ja, dass das rein subjektiv ist.) Und dennoch, vielleicht habe ich ja einen blinden Fleck und müsste noch an mir arbeiten.

 Nicht, dass ich es nicht sowieso schon tue, aber wenn Du jetzt hier etwas nennst, wo ich bei mir noch Potential sehe, dann macht es durchaus Sinn.

Ich denke schon lange nicht mehr, dass erfolgreiche Menschen deshalb erfolgreich sind, weil sie an ihren Schwächen arbeiten.

Dieses Mindset habe ich mir auf dem Weg an die Spitze zum Weltmeistertitel im Rolltanzen zwar auch hart erarbeitet, aber umso wertvoller ist es.

Wir sind viel schneller wirksam und erfolgreich, wenn wir unsere Stärken stärken.

Also nochmal: Schreib mir, welche Eigenschaften und Fähigkeiten ein guter Kongress-Coach in Deinen Augen haben sollte? 

Abonniere den Podcast auf iTunes oder auf Stitcher (Android).

Höre auch in die letzte Episode rein

 

Shownotes:

Kongresstyp-Analyse 

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>