• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 092: Misserfolg mit einem Online-Kongress vermeiden (mit einer ganz einfachen Frage)

Misserfolg mit einem Online-Kongress vermeiden Beitragsbild

In dieser Episode spreche ich über Misserfolg in Deinem Business und im speziellen mit einem Online-Kongress und wie Du diesen mit einer einfachen Frage vermeiden kannst.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=9q-YLfMcSDQ

Immer wieder habe ich mit Kongressveranstaltern gesprochen, die mir mitteilten, dass ihr Kongress nicht funktioniert hat.

Das hat mich zu dieser Folge animiert, in der ich Dir eine einfache Frage an die Hand geben will, mit der Du einen solchen Misserfolg vermeiden kannst.

Vorab ist mir wichtig, dass Du verstehst, welche Sichtweise ich auf das Thema Misserfolg habe. Denn Misserfolg bist nicht Du. Misserfolg ist ein Ereignis. 

Wenn Du etwas machst wie zum Beispiel ein Online-Kongress und er „funktioniert nicht“, dann bist nicht Du der Gescheiterte.

Der Kongress ist einfach nicht erfolgreich gewesen, so wie wir alle Dinge in unserem Business haben, die mehr oder weniger erfolgreich sind. 

Und in diesem Video möchte ich über Business-Misserfolg sprechen. Denn ich habe in letzter Zeit viel mit Freunden und Kollegen über dieses Thema gesprochen.    

Und sie alle haben schon Punkte oder Dinge in ihrem Business gehabt, die schief gegangen sind. Ich könnte hier eine Menge Geschichten erzählen. Ja selbst meine eigenen… 😉

Es gibt viele Arten, wie Du mit einer Sache scheitern kannst. Und obwohl ich erst seit 2014 online tätig bin, habe ich schon eine Menge Unternehmen und auch Online-Kongresse gesehen, die gescheitert sind. 

Üblicherweise liegt das daran, dass sie sich in der Sache auf eine Einnahmequelle oder eine Traffic-Quelle gestützt haben, die sie nicht kontrollieren konnten.

Beispielsweise Google. Ganze Unternehmen stützten sich auf die Suchmaschinenotimierung durch Google. Und wenn Google seine Regeln und Parameter ändert?

Dann sind werden diese Webseiten plötzlich nicht mehr auf Seite 1 bei Google gefunden.  

Und das obwohl es großartige Unternehmen sind.

Wenn Google den Algorithmus ändert, dann brechen plötzlich 90% der Neukunden weg.  

Von diesen Geschichten liest und hört man immer wieder. 

Wovon hängt mein Business ab?

Es hängt von meiner E-Mail-Liste ab. Das ist die eine Sache, die Du wirklich besitzt.

Die E-Mail-Liste und die Beziehung zu dieser Liste. 

Google kann Dir das nicht wegnehmen.

Facebook kann Dir das nicht wegnehmen.

YouTube kann es Dir nicht wegnehmen.

Niemand kann das.

Also, wenn Du beginnst, diese Beziehung aufzubauen und Du diese Beziehung „besitzt“, weil Du eine E-Mail-Liste hast, dann bist Du sehr resilient. Sehr unabhängig.

Wenn mein Ranking auch noch nicht da ist, wo ich es haben möchte, so lange ich eine E-Mail-Liste habe mit der ich eine gute Beziehung pflege, kann ich mich schnell wieder regenerieren. 

Das heißt nicht, dass nicht irgendetwas total Unerwartetes passieren kann und mich dann trotzdem in die Knie zwingt.    

Aber wenn das passiert, kann das nicht über Nacht passieren, so wie das passiert, wenn Du zum Beispiel Dein Google Ranking oder Deinen Facebook das Account verlierst… oder irgendetwas anderes.

Die Frage, die ich mir stelle, wenn ich mir mein Business oder meinen Online-Kongress ansehe ist: Warum würde ich mein Business oder meinen Kongress nicht kaufen, wenn ich zum Beispiel shoppen gehen könnte und ein Business kaufen könnte?

Und wenn ich diese Frage stelle, warum ich es nicht kaufen würde, dann bekomme ich eine interessante Sichtweise auf mein Unternehmen. 

Das könnte auch für Dich eine interessante Frage sein: Warum würdest Du Deinen Kongress nicht kaufen? 

Wenn Du von außen schaust: was ist der Schwachpunkt, der Dich davon abhalten würde, dieses Business oder diesen Kongress zu kaufen. 

Und dann kann man diesen Punkt angehen und verändern. 

Und wenn Du ein langfristiges Business aufbauen willst, dann musst Du kontinuierlich nach vorne schauen und die Risikofaktoren identifizieren. 

 

Was denkst Du über das Scheitern im Business oder mit einem Kongress? Ist es notwendig oder sollte bzw. kann man es überhaupt durch kluges Handeln verhindern?

Abonniere den Podcast auf iTunes oder auf Stitcher (Android).

Höre auch in die letzte Episode rein

Shownotes:

Kongresstyp-Analyse

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>