• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Wie Du in 20 Minuten Deinen perfekten Online-Kongress-Banner erstellen kannst

Beitragsbild Online-Kongress-Banner erstellen

In diesem Video zeige ich Dir, wie Du einen sehr schönen Online-Kongress-Banner erstellen kannst.

Du erfährst,

  • welches Tool ich nutze, wenn ich einen Online-Kongress-Banner erstellen möchte
  • woher Du gute und kostenlose Bilder bekommst
  • welche Informationen Dein Online-Kongress-Banner haben sollte
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=OeSJkEf8gfU&feature=youtu.be

Links, um Deinen Online-Kongress-Banner erstellen zu können:

 

Bildbearbeitung:

canva.com

 

Bilderdatenbanken:

Pixabay

Freepik

Flaticon

Icon Moon

 

Ein weiterer interessanter Beitrag hierzu ist auch diese Podcastepisode: „Tool-Tipps zur Erstellung Deines Kongresspaketes“.

 

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

  • Liebe Swantje, vielen Dank für die Anleitung, ich arbeite zwar schon mit Canva aber es ist super mit so einer step-by-step Anleitung zu arbeiten und nun ist der erste Kongress-Banner eigentlich schon ganz schön geworden. Sicher muß er noch grafisch überarbeitet und das Foto von mir verbessert werden, aber so von der Idee her.

    Ich finde es toll von Euch, daß ihr so einen Einblick hinter die Kulissen gebt und es so ermöglicht einen Online-Kongress zu organisieren und diese unterstützt. Offline habe ich schon einen Kongress und viele Konferenzen, Seminare etc. organisiert aber ein online-Kongress gibt doch ganz andere Möglichkeiten Leute zu erreichen. Ich habe gleich zwei am Start die ich parallel vorbereite, einer in Brasilien und der andere in Deutschland.
    Über einen Austausch unserer Erfahrungen würde ich mich freuen, liebe Grüße, Angela

    • Liebe Angela,

      vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Lob. 🙂
      Es freut mich, wenn ich helfen konnte und ich bin schon gespannt, welche Kongresse uns von Dir erwarten. Magst Du Dein Ergebnis schon teilen?
      Wenn Du noch keine Webseite hast, ist das auch kein Problem. Lade Dein Banner-Bild einfach bei http://www.pic-upload.de hoch und kopiere den Link hier hinein.
      Dafür musst Du Dich nicht einmal registrieren…

      Ganz liebe Grüße
      Swantje

    • Liebe Regina,

      schön, dass Du mit dem Video zurecht gekommen bist.
      Die Entwürfe sind grundsätzlich schon mal alle in meinen Augen sehr geschmackvoll.
      Das Hintergrundbild vom 3. Entwurf passt am besten zu Dir (farblich). Da greift alles schön ineinander.
      Der Vierte gefällt mir aber auch sehr gut.
      Überlege Dir, wie wichtig Dir das bunte Logo wirklich ist und wenn ja, wo Du es platzierst.
      Achte auch darauf, dass Du an der einen Seite abgeschnitten bist. Wenn Du Dich nicht in voller Breite hast, musst Du Dein Bild auch entsprechend platzieren, damit man den Schnitt nicht sieht. (Also entweder in einen Rahmen oder an den Rand schieben).
      Das Foto von Dir könnte nach meinem Empfinden im Verhältnis zum gut dimensionierten Schriftzug ruhig noch etwas größer. In der aktuellen Größe fühlt sich dann zu gegensätzlich (oder gar zu „bescheiden“) im Vergleich zum Thema und kraftvollen Wort „Selbstermächtigung“ an.
      Achte auch auf eine Kontrastfarbe in der Schrift. Das hast Du im 4. Entwurf gut umgesetzt. Beim 3. Entwurf geht Dein Claim „Beginne Dein selbstbestimmtes Leben jetzt“ farblich nämlich zu sehr im Hintergrund auf.
      Ich habe auch schon mal einen Entwurf mit diesem Bild von der Frau vor dem Sonnenuntergang versucht und weiß: Das Bild ansich ist nicht leicht, da es so viele starke Kontraste hat. Der Wolkenhintergrund eignet sich da besser. Vor allem um Schrift entsprechend gut zu positionieren.

      Haben Dir meine Tipps weitergeholfen?

      Alles Liebe!
      Swantje

      • Hallo Swantje,

        ja super danke für deine Antwort und tollen Tipps. Mein Foto werde ich nochmal austauschen 🙂
        Ja der Hintergrund mit der Frau ist schwierig man weiss auch gar nicht wo man sich platzieren soll…..
        Das Logo hab ich extra bunt ausgewählt, weil ich einen Farbklecks wollte. Dachte z.b. beim 4. Banner, dass es sonst zu sehr Farbe in Farbe greift und zu sehr harmonisch wirkt? Keine Ahnung ob das logisch klingt….
        Auf jeden Fall danke Swantje.
        Wenn ich weiters ein Paar Tipps haben möchte, wie können wir weiter vorgehen.
        Möchte z.b wissen ob ich, wen ich die Experten anschreibe auch die anderen Experten die ich eingeladen habe erwähnen soll, auch wenn ich keine Zusagen habe?
        Brauche ich unbedingt den Thrive visual editor, warum WordPress?
        Ich arbeite gerne mit Weekly, oder gehts da um die Datengröße.
        Kann ich die mails auch mit Maichip handeln, damit arbeite ich auch bisher gerne?
        Fragen über Fragen 🙂 ……
        ACH JA WICHTIG, ich möchte dich bitten, kannst du vielleicht meinen vorletzten Kommentar löschen, hab unabsichtlich den Link zu meinem Weekly Editor eingefügt.
        DANKEEEEE Regina

        • Liebe Regina,

          Du kannst grundsätzlich mit Deinen Tools weiterarbeiten. Weebly ist ja ein Webbaukasten. Ich kann nicht genau sagen, wie die sich weiterentwickelt haben und welche Möglichkeiten Du da hast.
          Ich selbst habe vor über zwei Jahren damit angefangen und habe weebly auch sehr gern gemocht.

          Funktionen gibt es natürlich nicht so viele, wie beim Marktführer WordPress. Es hängt immer etwas davon ab, wo Du den Kongress durchführen willst. willst Du ihn über Elopage organisieren und austragen?

          Du kannst mir auch gerne mal eine E-Mail schreiben… 🙂

          Alles Liebe!
          Swantje

  • Liebe Swantje, vielen Dank für die Superdarbietung. So langsam werden dadurch die Berge kleiner und ich mutiger die Dinge anzupacken.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    Insert About the Author
    >