„Wie wird unser Online-Kongress ein voller Erfolg?“
Diese Frage haben Anneli und ich uns schon gleich nach der Geburt unserer verrückten Idee gefragt, einen Online-Kongress über Online-Kongresse zu veranstalten.
Ok, unser Titel hat immer mal wieder zu Missverständnissen geführt. Daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt.
Wir hoffen, dass alle Unklarheiten nun beseitigt sind. Denn jetzt ist ja auch endlich unsere Kongress-Seite online (tatatadaaaa!). Wenn auch noch nicht perfekt, aber was ist schon perfekt? Da halten wir uns ganz an Michaela Thiedes Tipp, den Du weiter unten von uns bekommst.
Um also der Frage nach dem Erfolg nachzugehen, haben wir einen Aufruf gestartet.
Wieso nicht die Quelle der Weisheit direkt anzapfen?
Und die Menschen fragen, die bereits einen Online-Kongress erfolgreich durchgeführt haben… 😉
Gesagt. Getan.
Vor etwa einem Monat haben wir dann per E-Mail alle bislang bestehenden Online-Kongresse und Online-Konferenzen auf dem deutschsprachigen Markt angeschrieben und die folgenden drei Fragen gestellt:
1. Was ist Dein wertvollster Tipp, damit unser erster Online-Kongress ein voller Erfolg wird?
2. Welchen Fehler sollten wir auf keinen Fall begehen?
3. Welches Tool oder Werkzeug kannst Du uns für unsere Kongressplanung empfehlen?
Wir waren sehr erstaunt, dass sich sooo viele Kongressveranstalter beteiligt haben und einige uns in den letzten Tagen noch traurig anschrieben, da sie die Teilnahme leider verpasst hatten.
Doch wir haben die Tore noch bis Mitte September geöffnet. Wer also noch teilnehmen will, sollte das bald tun.
Und da alle Teilnehmenden auch sehr ausführlich geantwortet haben – was uns nochmals freut – veröffentlichen wir an dieser Stelle sieben der wertvollen Beiträge. Die anderen Tipps wird es in Kürze in Form eines E-Books geben, welches exklusiv Teil unseres Kongress-Paketes sein wird.
Das hier ist also schon mal eine super Leseprobe! 😉
Das Beste: Du kannst bei der Gelegenheit gleich einmal die Spannbreite der Kongress-Themen bewundern! Da sind schon exotische Themen mit dabei.
Aber das muss dem Erfolg ja keinen Abbruch tun. 😀
Nun wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier sind die Antworten!
Ach eines noch: Unser ganz herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihren Beitrag zu diesem tollen Gemeinschaftsprodukt!!! Die Auswahl ist uns wirklich schwer gefallen, da all eure Beiträge so wundervoll waren!
Gisela Nordhausen & Heinrich Verboket vom Traumpartnerkongress
Unser wichtigster Erfolgstipp
Sei authentisch und offen!
Wirklich authentisch sein, durch persönliche Videos eine Bindung zu den Kongressteilnehmern aufbauen. Das war bei uns auf jeden Fall (zu unserer Überraschung) das Wertvollste, das wir haben tun können.
Wir haben uns offen und authentisch gezeigt und auch sehr persönlich und brutal offen. Die Feedbacks waren umwerfend.
Teilweise waren unsere persönlichen Videos beliebter als unsere Expertenvideos. Die Menschen lernen lieber an unserem „Vorleben“ als an Expertenwissen.
Super gute bunte Mischung der Experten und deren Themen durch intuitive Auswahl aus dem Herzen heraus
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Klare Absprachen gleich zu Beginn mit den Experten!
Vorab die Experten nicht genügend informiert zu haben über deren Pflichten und Mitwirkung am Kongress. Da haben wir den Fehler gemacht, sie erst hinterher genauestens informiert zu haben.
Hinzu kam, dass einige Experten im Zeitraum unseres Kongresses selbst ihre eigenen Produkte bzw. Webinare/Seminare laufen hatten und uns so nicht zusätzlich bewerben konnten in ihrer Liste.
Wenn ein Interview durch Tonstörung beeinträchtigt ist, sollte dieses Interview unbedingt abgebrochen und zu besseren Bedingungen wiederholt werden. Schlechte Tonqualität ist das Schlimmste, das passieren kann. Es hält die Teilnehmer davon ab, dieses Interview anzuhören.
Unser Lieblingstool:
Das wichtigste ist die gute Tonqualität!
Zoom (kostenlose Version) als Tool für die Aufnahme der Interviews, ist zuverlässig und qualitativ absolut ausreichend.
Gutes Mikrophon. Wir haben Blue Microphones Yeti USB Mikrofon verwendet.
Tablet für persönliche Videoaufnahmen ist super bequem und qualitativ ausreichend. So konnten wir von überall unsere persönlichen Videoaufnahmen machen, ohne immer am PC sitzen zu müssen.
Blog/Webseite: dielebenswanderer.de
Kongress-Seite: traumpartnerkongress.de
Johanna Bonhage – We blog for change-Konferenz
Mein wichtigster Erfolgstipp
Lieber mehr Zeit einplanen
Bei der Planung für Deinen Kongress rate ich Dir, lieber mehr Zeit einzuplanen, als Du glaubst zu brauchen. Wenn Du so ein Projekt zum ersten Mal machst, unterschätzt Du ziemlich sicher den Arbeitsaufwand – besonders in den zwei Wochen vor Kongressstart!
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Unterschätze nicht die Wichtigkeit des Marketing!
Wenn Du schon im Online-Business unterwegs bist, weisst Du ganz genau: Marketing ist die halbe Miete! Bei Kongressen heisst das vor allem, dass du 2-3 Wochen vor dem Start bis zum Ende der Kongresswoche den Großteil Deiner Zeit auf’s Werbung machen verwenden solltest. Denn: Ohne Zuschauer kein Kongress.
Mein Lieblingstool
Visual Composer WP Bakery Plugin (Page Builder für WordPress)
Der Visual Composer ist mein Favorit, weil er das Bauen von Webseiten so einfach macht, wie noch nie. Es gibt viele bunte Funktionen, die man an jeder beliebigen Stelle einbauen und individuell gestalten kann. Funktioniert super zusammen mit dem Unicon Theme.
Podcast: Fruity Habbits
Kongress-Seite: www.weblogforchange.com
Ribell Pavan – Achtsamkeitskongress
Mein wichtigster Erfolgstipp
Authentizität ist das Wichtigste!
Sei ehrlich zu den Teilnehmern und bleib dabei ganz Du selbst! Dein Ziel sollte sein, das Thema des Kongresses zu vermitteln und den Menschen damit helfen zu wollen. Mache keine Verkaufsveranstaltung daraus.
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Hol Dir Hilfe!
Versuche nicht alles alleine zu stemmen, hole Dir Unterstützung. Da kommt so viel unerwartete Arbeit auf Dich zu, dass es ratsam ist einige Aufgaben abzugeben. Suche Dir schon im Vorfeld einen guten technischen Support.
Mein Lieblingstool
Prowebstar
Mir hat der Profitbuilder von Prowebstar sehr viel geholfen. Das ist ein Plugin für WordPress, mit dem ich alle meine Webseiten gebaut habe. Er ist übersichtlich und sehr bedienerfreundlich. Hast Du Dich einmal eingearbeitet, hast zu unzählige Möglichkeiten selber eine schöne Webseite zu gestalten.
Blog/Webseite: www.komm-mal-runter.com
Kongress-Seite: www.achtsamkeitskongress2016.de
Nicole Lehner – ADHS (Aufdecken – Hinspüren) Schwierige Kinder-Kongress
Mein wichtigster Erfolgstipp
Dein Erfolg im Außen ist der Spiegel Deiner Überzeugungen in Deinem Inneren!
Was ist Deine innere Einstellung / Überzeugung zu Erfolg? Musst Du dafür viel tun und Dich anstrengen oder darf’s auch leicht gehen? Erlaubst Du Dir erfolgreich zu sein? Deine inneren Überzeugungen sind meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg und (D)ein Online Kongress, sowie der Weg dorthin machen Deine Überzeugungen sehr deutlich sichtbar, liefern sie Dir quasi am Silbertablett :).
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Erfolgsversprechungen anderer glauben!
Wie bei allem geht es um DEINEN Weg und um den Punkt von dem Du startest. Selbst wenn Du alles bis ins kleinste Detail genauso machst, wie Dein Coach, Deine KollegInnen usw. sagt / empfiehlt wirst Du nicht das Gleiche erreichen. Sie liefern uns ganz klar eine unwahrscheinlich wertvolle Basis und dann kommt es darauf an: Wer bist Du? Was ist Dein Weg? Was ist stimmig für mich?
Mein Lieblingstool
Musik wie diese von Shaina Noll – How Could Anyone und DEIN Moving dazu!
Musik bewegt und jedesmal wenn ich verzweifelt / überfordert / traurig / wütend / verärgert / ängstlich hab ich mir Musik aufgelegt (am Besten eine, die dich so berührt, damit Du weinen kannst!) und dazu MEIN Moving (also meine ganz persönliche Bewegung) gemacht. Das löst und bewegt soviel!!
Facebookseite: Spirale des Lebens
Kongress-Seite: http://schwierigekinder.netzwerkdeslebens.com
Michaela Thiede – Klopfkongress
Mein wichtigster Erfolgstipp
Habe einen Teilnehmer – Avatar!
Sei Dir ganz klar darüber, wer Dein idealer Teilnehmer ist und erstelle einen Teilnehmeravatar. Kreiere Deine/n ideale/n TeilnehmerIn so genau wie möglich. Alter, Beruf, Hobbies, Familienstand, Werte, Wohnort,… schreib Dir alles ganz genau auf und (er)finde einen Namen für sie / ihn.
Richte Deine ganzen Planung auf Deinen Teilnehmeravatar aus und schreibe alle Berichte, Webseiten, Werbeanzeigen,… nur für ihn.
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Warte nicht, bis alles perfekt ist!
Lass Dich nicht von der Technik kirre machen.
Etwas, was bei den Tests immer geklappt hat, funktioniert vielleicht im entscheidenden Moment nicht. Das kommt leider immer mal wieder vor. Bleib einfach locker und hab einen Plan B im Hinterkopf, wie z.B. ein zweites Aufnahmeprogramm.
Wenn Du wartest, bis alles perfekt ist, dann wird Dein Kongress vermutlich NIE online gehen! Mach es, so gut Du kannst und dann geh damit raus!
Mein Lieblingstool
Thrive Content Builder
Mein absolutes Lieblingstool ist der Thrive content builder.
Mit diesem Tool kannst Du Dir jede Webseite nach Deinen Wünschen gestalten und auch mit einem kostenlosen oder „kleinem“ WordPress Theme Landingpages erstellen.
Ich nutze es für all meine Webseiten, aber für den Kongress ist es besonders toll, weil man kein zusätzliches Tool für Landingpages braucht.
Es ist intuitiv bedienbar und der Support ist klasse.
Blog/Webseite: www.michaela-thiede.de
Kongress-Seite: www.klopf-kongress.de
Mareen & Benjamin Wendt – Familienreisekongress
Unser wichtigster Erfolgstipp
Es muss aus dem Herzen kommen
Stellt sicher, dass das Thema wirklich etwas mit EUCH zu tun hat, nur so könnt ihr authentisch auftreten und die Interviews werden spannend und erreichen auch ein dankbares Publikum.
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Perfektion
Lasst euch nicht durch Perfektionismus lähmen, oft ergibt sich der Weg beim gehen. Man kann nicht alles planen. Bleibt spontan und setzt euch nicht selbst zu sehr unter Druck. Es wird soviel zwischendurch passieren, man muss flexibel bleiben mit sich selbst und allen teilnehmenden Parteien.
Mein Lieblingstool
Da gibt es viele… evtl. Trello, und youcanbook.me
Wir haben mit den verschiedensten Tools gearbeitet – als erstes fallen mir da ein Services wie Trello (für organisatorische Dinge), youcanbook.me für das Termin finden mit Interview-Partnern, Onedrive etc.
Blog/Webseite: www.familieaufkurs.de
Kongress-Seite: www.familienreise-kongress.de
Regine Wolf – Pubertätsexpertenkongress
Unser wichtigster Erfolgstipp
Pflege den Kontakt zu Deinen Experten und wähle sie ergebnisorientiert
Wie definierst Du Erfolg? Deine eigenen Ziele bestimmen Deinen individuellen Erfolg. Punkt. Bemisst Du ihn in möglichst vielen E-Mail-Adressen, in verkauften Produkten oder in der Qualität Deiner Speaker?
Welches konkrete Ziel verfolgst Du mit dem Kongress? Möchtest Du viele E-Mails einsammeln, empfehle ich Dir ausnahmslos Speaker mit einer großen E-Mail-Liste zu nehmen, ist es Dein Herzensprojekt und Du möchtest nur Koryphäen zu einem bestimmten Thema interviewen, die bspw. namhafte Buch-Autoren sind, aber keine eigene E-Mail-Liste haben, steh‘ dazu und versuche anderweitig Kooperationspartner für Dein Projekt zu gewinnen. Wichtig ist: Pflege die Kontakte zu Deinen Experten wie zu guten Freunden. Dann wird dein Kongress auf alle Fälle zum persönlichen Gewinn für Dich.
Ein Fehler, den Du unbedingt vermeiden solltest
Vermeide Umlaute und Jahreszahlen in Deiner Kongress-URL
Mein größter Fehler – und da wurde ich definitiv falsch beraten – war es, eine Kongress-URL mit Umlaut und Jahreszahl zu nehmen (www.pubertätexpertenkongress2015.de). Ich hätte nicht gedacht, dass Umlaute heutzutage noch derart viele und vor allem unnötige (Browser-)Probleme aufwerfen. Außerdem: Jahreszahl unbedingt weglassen, damit die URL für Folgeprojekte/weitere Kongresse genutzt werden kann!!!
Mein Lieblingstool
Nutze www.alexa.com zur Website-Recherche
Mit www.alexa.com kannst Du den Bekanntheitsgrad von Websites analysieren und so bekannte Online-Experten für Deinen Kongress ermitteln.
Blog/Webseite: www.go4greens.de
Kongress-Seite: www.pubertätexpertenkongress2015.de