
In dieser Episode möchte ich auf das Marketing durch Deine Kongress-Experten eingehen und Wege aufzeigen, wie Du es schaffen kannst, dass Deine Experten für Dich Werbung machen.
Von einigen Kongressveranstaltern höre ich, dass nicht alle der eingeladenen Experten Werbung machen. Und es wird unangenehmerweise im Moment immer mehr zum Trend, dass gerade bekannte Sprecher es sich herausnehmen, nur noch Schmalspurmarketing zu machen.
Was kannst Du da tun und vor allem, wie motivierst Du Deine Experten sich mit ihrem Marketing für Deinen Kongress ins Zeug zu legen.
Und ich muss sagen: Ich habe das alles sehr hart lernen müssen. Dazu aber an einer anderen Stelle mehr…
Bevor ich zu diesen Aspekten komme, möchte ich Dir noch ganz kurz sagen, wie wichtig die Haltung als Veranstalter ist, dass der Kongress ohne Deine Experten nicht gehen würde.
Es ist aber mindestens genauso wichtig, dass Du Dir auch umgekehrt über den Wert Deines Kongresses bewusst bist und Dich dass Du die Regeln machst…
Aspekt 1: Kenne die Experten vorher schon
Je besser Du Deine Experten kennst, desto eher unterstützen sie Dich beim Marketing. Deswegen greife für Deinen Kongress auch oder wenn Du kannst vorwiegend auf Experten zurück, die Du kennst.
Das muss jetzt nicht super persönlich sein. Aber in ihren Kreisen solltest Du Dich vor Deiner Anfrage schon aufgehalten und auch auch mal aufgefallen sein.
Aspekt 2: Klare Absprachen
Stelle von Anfang an klar, dass Dir Fairness in Deinem Kongress ein wichtiger Wert ist und sage, welches Marketing von jedem Experten dazugehört.
Hole Dir dazu auch ein kurzes schriftliches OK ein. Das muss jetzt kein Vertrag sein, den Deine Experten da unterschreiben.
Aber Du solltest schon bei Deiner Anfrage mitteilen, dass es Dir ein Anliegen ist, dass alle Experten ihren Beitrag im Hinblick auf da Marketing leisten, so wie Du Deinen Anteil der Organisation übernimmst.
Sag klipp und klar, was Du von den Experten erwartest: Eine Mail an die Abonnenten und Werbung in dem für sie wichtigsten Sozialen Netzwerk.
Aber bitte pass auf, dass Du nicht kleinlich wirst und ihnen diktierst, welche und wie viele Posts sie absetzen.
Aspekt 3: Hake nach, wenn Du an den Statistiken siehst, dass einige Experten noch keine Werbung gemacht haben
Die wenigstens Veranstalter trauen sich nachzuhaken, wenn sie den Eindruck haben, es hat sich auf Expertenseite noch nichts getan.
Abonniere einfach auch den Newsletter und verfolge Deine Experten auf Social Media, um mitzubekommen, ob sie den Kongress schon beworben haben.
Am besten stellst Du einfach die Frage, wann der Newsletter des Experten erscheint, um eine ungefähre Richtung für Deinen Kongress zu haben.
Aspekt 4: Pflege Deine Beziehung zu den Experten
Ganz wichtig ist, dass Du Deine Experten während des Kongresses auf dem Laufenden hältst.
Die Balance dafür zu finden, wie selten oder wie oft Du sie anschreibst, ist manchmal nicht leicht.
Aber halte sie auf dem Laufenden, was den Kongressfortschrit angeht… Dann rückst Du Deinen Kongress immer wieder mal in das Bewusstsein der vielen anderen Dinge, die die Experten so tagtäglich um die Ohren haben.
Und vielleicht denken sie dann auch daran, Dich einfach im nächsten Webinar oder Facebook-Live zu erwähnen.
Aspekt 5: Erstelle schöne Marketingmaterialien
Und Du wirst vielleicht lachen, aber ich habe schon Leute gesehen, die einen Kongress erstellt haben und für ihre Landingpage kein spannendes Beitragsbild hinterlegt haben.
Und was passiert dann? Der Experte will seinen Partnerlink posten und unter dem Post erscheint eine Reihe von Icons oder Bildern, aus denen keine Information über Deinen Kongress hervorgeht.
Das darf nicht passieren.
Bereite einen Grundstock an Material vor (Bilder für Blog, Social Media und Seitenleiste…) aber auch eine Vorlage für ein Posting oder eine E-Mail können sehr hilfreich sein.
Aspekt 6: Gib Deinen Experten praktische Marketinganleitungen und biete Deine Unterstützung an
Hilf Experten, die mit Marketing noch nicht so viel am Hut haben und mache ihnen Vorschläge, wie und wo sie den Kongress noch bewerben können.
Rege ihre Fantasie an, denn wer weiß, vielleicht hat der eine oder andere eine tolle Beziehung zu einem Online-Magazin oder ist Herausgeber eines Printmagazins.
Aspekt 7: Übernimm einen Teil des Marketings für Deine Experten
Du wirst Dich vielleicht fragen, was ich mit diesem Punkt meine.
Natürlich kannst Du nicht für Deine Experten Werbung machen.
Du kannst aber dafür sorgen, dass sie Deine allgemeine Promotion oder die Promotion für ihr Interview oder ihren Part mitbekommen.
Wie Du das machst?
Du befreundest Dich mit Deinen Experten auf Facebook, erstellst ein Event und markierst sie als Mitveranstalter.
Du schickst entsprechende Beiträge an ihre Chronik, wenn sie es zulassen. Dann erhalten sie meistens auch eine Mail darüber.
Du markierst sie in Beiträgen, für die Du besonders viel Reichweite erzielen möchtest.
Und in diesem Zuge der beinahe wichtigste Aspekt:
Aspekt 8: Bedanke Dich schon vorher öffentlich bei den Experten für ihre Mitwirkung
Dafür kannst Du einen Post oder ein Live-Video erstellen und sie auf dieses wieder mit der Namensmarkierung aufmerksam machen.
Und nun zum letzten und vielleicht wichtigsten Punkt …
Aspekt 9: Hab ein attraktives Partnerprogramm
Und damit meine ich, dass Du nicht für alle das gleiche Programm haben musst. Du kannst auch unterschiedliche Programme und Wege nutzen, Deine Experten für das Marketing zu motivieren.
Das kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Je nachdem, was die Experten brauchen, bietest Du ihnen unterschiedliche Möglichkeiten (von Listenaufbau mit einem speziellen Gewinnspiel mit einem ihrer Produkte) bis hin zu Life-Time- Provisionen an Deinen Produkten.
Du kannst Deine Provisionen und Provisionshöhen auch an Bedingungen knüpfen.
Wie gesagt, es ist Dein Kongress und Du entscheidest. Es müssen nicht für alle die gleichen Regeln gelten.
Vielleicht kennst Du dieses Bild von einem Elefanten, einem Affen, einem Vogel und einer Schlange, die vor einem Baum stehen und der Lehrer steht ebenfalls da und sagt: „Die Aufgaben ist ganz leicht und für alle gleich. Wer zuerst oben auf dem Baum ist, hat gewonnen.“
Das ist dieses Denken aus der Gleichberechtigung heraus. Aber fair, ist das nicht!
Wie schaffst Du es, dass die Experten sich als Gewinner von Deinem Kongress fühlen?
Diese Frage solltest Du Dir bei all Deinen Aktivitäten stellen…
Schreib mir in die Kommentare, was Du davon hältst? Sollte für alle Experten die gleiche Bedingungen gelten?
Abonniere den Podcast auf iTunes oder auf Stitcher (Android).
Höre auch in die letzte Episode rein
Shownotes:
Podcast gratis abonnieren RSS