Beitragsbild Online-Kongress Tagebuch Tag 2

So, zurück im Cockpit und es hat 00:57.

Die Views auf den Videos ebben so langsam ab. Es ist schon interessant, die Aufrufe live im Vimeo-Dashboard zu verfolgen und mit Refresh hin und wieder die Anstiege zu beobachten.

Die Herausforderungen von Tag 1 hauen einen um.

Es ist wie das erste Mal schwanger sein: Du hörst viel darüber und liest auch hier und da etwas. Aber eine wirkliche Vorstellung von der ersten Geburt hast Du einfach nicht.

Die musst Du einfach erlebt haben.

Und als dann plötzlich der Ansturm losging, da waren wir auch erstmal ganz schön irritiert wie bei unserer ersten Senkwehe. Ich habe die Spätschicht ja gestern übernommen, so dass Anneli einer Geburtstagseinladung folgen konnte.

Rückblickend betrachtet würde ich Dir aber empfehlen:

Wenn Du einen Kongress planst, sage am ersten Tag alle Termine ab und teile Dir die Arbeit sinnvoll mit Deinen Helfern auf.

Wenn der Kongress erst läuft, wird es auch schnell wieder ruhiger. Fast ein bißchen unheimlich, bis dann die zweite Welle anrollt. Die Feedbacks und Kommentare (wobei die Kommentare bei uns noch recht spärlich sind – also trau Dich!)

Aber beim Einlass ist eben einfach immer besonders viel los.

Um den Überblick zu bewahren ist es auch gut, wenn Du Dir die Arbeit in Felder und nicht unbedingt nach Zeiten aufteilst, wenn Du Deinen Kongress nicht alleine planst.

Bei uns bin ich einfach diejenige, die die technischen Fragen beantwortet – mit freundlicher Unterstützung von Elopage. Und Anneli bereitet die Posts, Mails und diese Dinge vor.

Ich kümmere mich um die Kommentare im Kursbereich und Anneli checkt Facebook ab.

Diese Aufteilung haben wir heute morgen so gewählt und sind damit ganz gut gefahren. Denn gestern mussten wir uns immer zwischendurch fragen: Hast Du schon die Mail von XY beantwortet?

Heute kamen wir uns nicht in die Quere. Und obwohl wir diese praktische Aufteilung gefunden hatten, haben wir wie gestern trotzdem eine Standleitung per What’s App laufen.

So können wir uns immer schnell Fragen hin und her schicken und per Voice-Nachricht ebenso schnell beantworten.

Damit Du mal einen Realtime-Einblick bekommst, was man sich alles so fragen und sagen kann, hier eine willkürliche Auswahl der heutigen Kommunikation (etwas verändert wie es mir jetzt gerade in den Sinn kommt – aber so in der Art ist es abgelaufen).

 

  • Hast Du den Link von Katrin noch geändert?
  • Wo waren jetzt noch mal die Bilder von Katharina?
  • Der Trailer von Raho muss noch hochgeladen werden!
  • Der Link in der letzten Mail stimmte nicht, überprüfe den Link auch mal in der nächsten Mail.
  • Änderst Du jetzt noch die Mails, damit sie auch im Browser angezeigt werden können?
  • In welchen Gruppen soll ich die Teaser-Videos verteilen?
  • Wie schaffen wir das, alle Infos in nur zwei Mails zu bekommen, damit wir unsere Teilnehmer nicht zuspammen?
  • Und wie läuft es eigentlich mit den Anmeldungen?
  • Sollten wir die Experten nochmal anschreiben und bitten, ihre Listen zu informieren? Wer hat das überhaupt schon gemacht? Hast Du die Mails von Jonas abonniert? … usw. und so fort.

Und das dann manchmal im Minutentakt (natürlich mit der jeweiligen Antwort dazu).

Manchmal stehen wir mit unseren Fragen ganz schön alleine da. Überlegen hin und her, ob denn nun 2 Mails am Tag nicht auch schon zu viel sind. Und können uns nur schwer entscheiden.

Ganz ehrlich: Egal wie Du es machst… es wird immer jemanden geben, dem das nicht schmeckt, was Du da machst und wie Du es machst.

Und weißt Du was? Dann ist das so!

Lass Dich doch davon nicht durcheinander bringen.

Ja, auch bei uns melden sich Teilnehmer ab. Gehen stillschweigend und Du fragst Dich: Wieso hat der sich jetzt abgemeldet? Haben wir uns nicht gut genug an die eine oder andere Marketingregel gehalten?

Eine Weile haben wir noch nachgehakt, da diese Standard-Angabe der E-Mail-Anbieter („ich wünsche keinen Newsletter mehr zu erhalten“) uns nicht befriedigte.

Doch in der Mitte des Tages: Kehrtwende. Warum befassen wir uns eigentlich mit denen, die meinen, sie gehören nicht dazu? Es ist doch einen natürliche Auslese (wie Katharina Lewald in ihrem Interview so schön sagte, welches Du Donnerstag zu sehen bekommst): Die, die einfach nicht zu Dir passen, gehen von ganz allein. Du musst sie nicht einmal rauswerfen.

Die anderen bleiben und verbinden sich mit Dir. Und auf diese Verbindung kommt es an. Denn ohne diese Verbindung findet kein Lernen statt. (Als Sonderschul-Lehrerin behaupte ich einfach mal, das stimmt! ;-)).

Also stecken wir unsere Energie nun ganz in unsere Verbindung zu Dir und den anderen Teilnehmern, die noch da sind.

Was braucht ihr? Wie können wir euch dienen?

Der tägliche Facebook Live-Call vor Kongressbeginn hat mir so viel Freude bereitet, dass ich ihn heute wieder aufgegriffen habe. Nun gibt es bis Kongressende den täglichen Tea Time Talk mit mir auf unserer Fanpage und Du bist herzlich eingeladen.

Ich teile täglich einen wichtigen Strategie-Tipp mit Dir (morgen wirst Du staunen!!!) und berichte kurz von den Herausforderungen und wie wir sie gemeistert haben. Dann ist noch Zeit für Fragen.

Also koch‘ Dir ebenfalls einen Tee und verbringe die gemütliche Pause mit mir. Sehen wir uns morgen?

Jetzt wird erstmal das Licht ausgeknipst…

Damit ich morgen früh gleich noch unsere FAQ’s durchgehen und versuche kann, sie mit dem Content anzureichern, der durch die Supportanfragen reingekommen ist. Dann können wir später immer wieder darauf verweisen und fangen nicht immer von vorne an.

Gute Nacht!

Swantje

PS: Schreib doch mal in die Kommentare, welchen Bereich könntest Du jetzt schon supporten und übernehmen? Vielleicht findet sich ja auch diese Weise ein Deckel zu einem Topf.

 

PPS: Du bist nicht noch nicht mit dabei? Dann melde Dich schnell noch an…

dein-erster-onlinekongress-kongressbanner-mit-experten-mit-gratis-button

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>