• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • OKI 096: Musst Du schon Experte für einen Online-Kongress sein?
Musst Du schon Experte für einen Online-Kongress sein? Beitragsbild

In dieser Episode spreche ich darüber, ob Du in Deinem Thema schon Experte sein musst, um einen erfolgreichen Online-Kongress zu veranstalten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtube.com/watch?v=KTiRKHoaF-c

Die Frage ob Du Experte für die Veranstaltung Experte sein musst, ist einfach so fundamental interessant. Sie wird mir immer wieder gestellt.

Und die Antwort hat zwei Ebenen:

Ebene 1 ist, dass Du für die Planung und Umsetzung eines Kongresses kein Experte sein musst. Du kannst Dich zum Beispiel coachen lassen oder Dir ein Team aufbauen. In einigen Episoden bin ich darauf schon eingegangen, wie Du Dir ein Team an kompetenten Partner aufbauen kannst.

Aber was viele mit der Frage meinen, ist ja das Expertentum in dem entsprechenden Thema des Online-Kongresses. 

D.h. musst Du Experte für das natürliche Lernen bei Kindern sein, wenn Du einen Kongress zum freien Lernen durchführst? 

Oder solltest Du Experte in Paartherapie sein, wenn Du den „Glücklich in Beziehung“-Kongress planst?


Und was ist, wenn Du eben diese Expertise nicht hast?

Zu mir kommen immer wieder auch Menschen, die einen Online-Kongress gerne nutzen wollen, weil sie eine Botschaft haben und diese teilen wollen. 

Ich nenne sie die herzgetriebenen Weltverbesserer. 

Und ich finde es sehr wichtig, dass ein Kongress immer auch aus dem persönlichen Wunsch heraus entsteht, dass sich im Außen etwas verändern möge.


Doch ist das wirklich dienlich für Dich als Veranstalter und ist es dienlich für die Welt?

Um das zu beantworten, muss ich immer an eine Situation in der Fußgängerzone in Eckernförde denken, einem kleinen Kurort an der Ostsee in der Nähe unserer alten Heimat Rendsburg.  

Dort stand am Sonntagnachmittag oftmals ein Mann mit einer Gitarre auf der Straße, der sehr vehement von Jesus sang. Ein Freund von mir meinte damals: „Nun gut, niemand kann dann nachher an der Himmelspforte behaupten, er hätte nichts von Jesus gewusst.“    

Doch die Menschen fühlten sich dadurch abgeschreckt und es trat eigentlich der gegenteilige Effekt auf: Die Spaziergänger suchten so schnell wie möglich das Weite und machten einen Bogen um diesen Mann.

Und das interessante ist, dass ich diese Tendenz auch bei Online-Kongressen sehe. 

Was ich aber mit „Weltverbesserer“ meine, ist nicht nur der, der anderen von davon erzählt, dass es noch mehr gibt, als sie bisher wahrnehmen können. 

Für mich ist ein wahrer Weltverbesserer jemand, der das, was er anderen zeigt und erzählt auch vorlebt.

Und wenn ich etwas vorleben kann, dann bis ich bereits Experte. Dann habe ich praktische Erfahrungen und habe eine Sache in mein Leben integriert. 

Denn das Umsetzen im eigenen Leben ist die wahre Meisterschaft. Ein Brotbäckermeister weiß nicht nur, wie lange der Teig gehen muss, wie viel Mehl und wie viel Backpulver in den Teig gehören und wie lange der Teig gehen und anschließend backen muss. 

Er kennt nicht nur die beste Temperatur des Ofens. Sondern es ist in der Lage, all dieses Wissen auch in seiner Tat zu zeigen.

Die Frage die Du Dir also stellen musst, wenn Du ein Thema für Deinen Online-Kongress in Deinem Herzen bewegst, lautet: 

Wie will ich wahrgenommen werden? Und in wie weit, will ich einfach nur missionieren?

Wenn es Dich nicht kratzt, dass Du als Forschender, Suchender wahrgenommen wirst, dann hast Du die besten Voraussetzungen.

Denn ich behaupte, je größer Dein Wissen und Dein Können ist, desto mehr wirst Du wieder mit Dingen konfrontiert die Du noch nicht kennst.

Wie die Oberfläche eines Luftballons. Wenn man ihn aufbläst, dann wird die Oberfläche gedehnt. Innen ist mehr Luft, aber auch der Kontakt mir der Luft an der Oberfläche ist prozentual angestiegen. Je mehr wir also denken zu wissen, desto mehr Dinge werden wir feststellen, dass wir nichts wissen.

Wenn Du möchtest, dass sich die Menschen im Anschluss an den Kongress mit Deiner Hilfe als Experte weiterentwickeln wollen, dann sorge dafür, dass auch Du Dich weiterentwickeln willst. 

Zeige in den Interviews mit den Experten offen Deine Erkenntnisse und zeige, dass Du ebenfalls auf dem Weg bist. Nutze aber auch Dein vorhandenes Wissen, um kluge Fragen zu stellen. Und bleibe neugierig, um immer wieder Fragen zu stellen, die auch Dich selbst interessieren. Habe keine Angst, mit Deiner Unkenntnis gesehen zu werden. Das macht Dich sympathisch!

Mit meinem ersten Online-Kongress habe ich so viel über das Thema Online-Kongresse dazugelernt. Alleine das Kongresswissen hätte ich mir nie und nimmer nur anlesen können.

Und mit jedem Kongress den ich besuche, geht das Lernen weiter. Lernen ist ein lebenslanger Prozess.

Viele Menschen da draußen haben aber Angst, die Kontrolle nicht mehr zu haben und schränken deshalb ihre Möglichkeiten für Entwicklung ein.

Wenn Du denkst, als Experte hättest Du die Kontrolle, dann liegst Du falsch. Es ist wie mit dem Luftballon.

Der Formel 1 Weltmeister Mario Andretti hat einmal gesagt: „Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam…" 

Also: Auch wenn Du glaubst, noch kein Experte auf Deinem Gebiet zu sein, so wird es immer Menschen geben, die ebenfalls auf dem Weg sind und denen Du vermutlich schon einen, zwei oder sogar mehr als drei Schritte voraus bist.

Schalte einen Gang hoch und verliere auch mal die Kontrolle. Es kann nichts passieren, außer, dass Du selbst dazulernst.

Was denkst Du über das Thema Experte sein? Ist es notwendig, Experte in Deinem Gebiet zu sein, um einen guten Online-Kongress durchführen zu können.              


Was denkst Du selbst über das Thema Experte sein? Ist es notwendig, Experte in Deinem Gebiet zu sein, um einen guten Online-Kongress durchführen zu können? 

Ähnliche Beiträge

Über den Autoren/ die Autorin

Als Online-Event Architektin sorgt Swantje Gebauer dafür Coaches, Trainer und Berater mit ihrer Expertise in Szene zu setzen. Sie ist die Gründerin der Online-Kongress Ideenfabrik mit dem bislang einzigen deutschsprachigen Blog und ersten Podcast über Online-Events.

Sie hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Formats für Dein Online-Event und gestaltet mit Dir die Dramaturgie der Veranstaltung so, dass Du damit Deine Marketingziele erreichst und mehr neue Kunden für Deine Angebote gewinnst.

Ihre Mission ist es, mit Unternehmern ein unvergleichliches Momentum für die Interaktion mit einem kaufspezifischen Publikum zu erschaffen.

Swantje Gebauers Programme sind für Coaches, Trainer, Berater und Experten gedacht, die ihr bestehendes Online-Business skalieren und damit die nächste Einkommensstufe erreichen wollen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Insert About the Author
>